|
Camcorder
|
|
|
Bunte Zeiten Sensationelle 60 neue Modelle haben die Hersteller schon jetzt fürs Frühjahr 2008 angekündigt: Die Camcorder-Welt strahlt bunter denn je – nicht nur bei den Farben. |
|
|
Der Filmerversteher Im Auto sind ABS und Antischlupf-Regelung keine Besonderheit mehr. Dass jetzt aber ein AVCHD-Mini dem Rat suchenden Filmer helfend unter die Arme greift, ist neu. |
|
|
Filmkarriere mit 60 Die beiden neuen HD-Minis von Sanyo und Samsung sind nicht die ersten Amateurkameras, die progressiv in High Definition filmen. Der Samsung tut‘s aber mit 60 Vollbildern pro Sekunde. |
|
|
Traumpaarung Hybrid-Camcorder sind die Renner im Konsumer-Lager. Jetzt hat Sony die Idee, zwei Laufwerke statt einem, für die Profis adaptiert und kombiniert HDV-Band plus CompactFlash-Karte. |
|
|
Die Vollprofis Fürs große Kino drehen, und das auf einer Mini-DV-Kassette? Genau das machen viele Dokumentar- und Independent-Filmer: in HDV oder verwandten Formaten. VIDEOAKTIV präsentiert die Kino-Profis nach neuem Wertungsverfahren. |
|
|
Auf die Plätze ... ... fertig, los: Der Platzhirsch Panasonic HVX 200 und sein Herausforderer Sony EX 1 wetteifern um die beste Bildqualität. Dabei spielen sie mit ähnlichen Karten. |
|
|
Praxis
|
|
|
Die Tiefstapler Tauchgehäuse schützen den Camcorder unter Wasser. Gleichzeitig sollen sie eine bequeme Bedienung gewährleisten. Ein schwieriger Spagat, wie der VIDEOAKTIV-Test zeigt. |
|
|
Für das Beste im Mann Der Zoom H 2 sieht aus wie ein Elektrorasierer, brummt aber nicht und schneidet keine Haare, sondern macht hochwertige AudioAufnahmen. Und er kann noch vieles mehr. |
|
|
Brauchen Sie Hilfe? Exotische Videos, HDV-Camcorder, DVD-Aufnahmen – auch moderne Videoschnitt-Software kommt nicht mit allen Formaten zurecht. Kostenlose Programme helfen weiter. |
|
|
Einfügen wie die Profis Wenn die Chronologie den Filmschnitt diktiert, muss jede Aufnahme perfekt sein. Falls Unschärfen und Ruckler die Szene stören, hilft nur, Ersatzaufnahmen einzubauen. |
|
|
Editing
|
|
|
Begabtenförderung Unter dem neuen Ulead-Besitzer Corel lernt das VideoStudio fast jeden Monat dazu. Jetzt sind die AVCHD-Ausgabe auf DVD und das Brennen von Blu-ray-Discs und HD-DVDs dran. |
|
|
Engagierter Profi Die Schnitt-Software vom AVCHD-Erfinder Sony besticht in Version 8 vor allem durch ihren großen Funktionsumfang, der Profiprogrammen kräftig Konkurrenz macht. |
|
|
Nachwuchsförderung Von der professionellen PC-Schnitt-Software Edius gibt es ebenso einen günstigeren Ableger wie von Final Cut für den Mac. Sie sollen den Cutter auf die Pro-Versionen vorbereiten. |
|
|
Casa macht mobil Die Stand-alone-Schnittstudios namens Casablanca stehen für einfache Videobearbeitung. Mit dem T-3000 bringt MacroSystem ein deutlich günstigeres mobiles Schnittsystem als bisher. |
|
|
Gute Verbindung Kurztest: Videokonverter MOTU V 3 HD |
|
|
Die Übersetzer Wer alte Videos in eine neue Produktion integrieren will, hat ein Problem: Der Schnittrechner versteht nur digital. Für analoge Quellen braucht der Cutter eine zuverlässige Konverter-Box. |
|
|
Sound
|
|
|
Der Schnitt klingt Die aktuelle Generation aktiver Monitorlautsprecher hilft bei der perfekten Tonmischung. Die Sechzöller sind ideal für alle Cutter, die öfter mit Musik und Soundtracks arbeiten. |
|
|
Neujahrskonzert Magix und Sony beginnen das neue Jahr musikalisch mit jeweils zwei neuen Sound- Programmen. VIDEOAKTIV hat es sich im Konzertsaalsessel bequem gemacht. |
|
|
Kurz und stimmig Kutztest: Beyerdynamic MCE 72 PV CAM |
|
|
Mastering
|
|
|
Erbansprüche Mit der Notebook-Serie Qosmio liefert Toshiba den ersten HD-DVD-Brenner aus. Damit gibt es nun auch vom Blu-ray-Konkurrenten die ersten selbst gebrannten Filmscheiben. |
|
|
3, 2, 1 – fertig! Viele Filmer wollen ihre selbst gedrehten Videos nicht lange nachbearbeiten, sondern einfach schnell präsentieren. Externe Brenner sind dafür genau das Richtige. |
|
|
Präsentation
|
|
|
Schwarz oder weiß? Hoher Kontrast ist bei Beamern das Ein und Alles – so suggerieren es zumindest die Hersteller. Genügen auch die günstigsten Full-HD-Projektoren diesem hohen Anspruch? |
|
|
Die Duellanten Blu-ray gegen HD-DVD – von einem sportlichen Wettkampf kann man kaum noch reden. Doch der Filmer profitiert von immer mehr und immer billigeren HD-Playern. |
|