Ausgabe 5/2005 (August/September)
- Joachim Sauer
Ausgabe:
VIDEOAKTIV 5/2005 (August/September)
 |
Inhalt |
Ausgabe August/September |
 Die Ausgabe 5/2005 war vom 22. Juli bis 15. September 2005 am Kiosk. Sie können diese Ausgabe nachbestellen unter:
 |
VIDEOAKTIV Ausgabe 5/2005 nachbestellen. (7,50 Euro + Versand)
|
 Gratis dabei: Für die langen Sommerferien und den Urlaubsfilm ist der VIDEOAKTIV eine DVD mit Schnittprogrammen und mehr beigelegt. |
 |
Camcorder |
|
|
Preissturz HDV kommt und Sony tut mit der Vorstellung des günstigsten HD-Camcorders aller Zeiten den entscheidenden Schritt: Der HDR-HC 1 kostet knapp 2000 Euro und bringt HDV für alle. |
|
|
Der neue Kubismus Nicht nur mit dem Everio geht JVC neue Wege. Auch Mini-DV-Filmer bekommen einen 3-Chip-Camcorder in die Hand. An die Würfelform des X 5 müssen sie sich aber erst gewöhnen.
|
|
|
Klein, stark, schwarz Das neueste Modell aus der Everio-Serie ist Fotoapparat, Diktiergerät und Camcorder in einem. Mit 3-Chip-Technik und vielen Features lockt es Ambitionierte und Hobbyfilmern. |
|
|
Gipfeltreffen Auf dem Weg an die Spitze der 1-Chip-Oberklasse hat schon mancher Camcorder schlappgemacht. Nun treten drei Modelle von Canon und Sony zum Sturm auf den Gipfel an. |
|
|
In voller Pracht Die Mittelklasse blüht und wächst: In keinem anderen Camcorder-Bereich kann der Filmer zwischen so vielen verschiedenen Modellen und Bedienungskonzepten wählen. |
|
|
Scheibchenweise Jahr für Jahr merzen die Hersteller von DVD-Cams Kinderkrankheiten aus. Die neue Generation zeichnet nun in bester Qualität auf R-Scheiben auf, auch die Abmessungen sind denen von DV-Camcordern nicht mehr unterlegen. VIDEOAKTIV hatte das komplette Sortiment auf dem Prüfstand. |
|
|
Alles auf eine Karte Panasonic präsentiert mit P2 eine neue Camcorder- und Recorder-Generation, die nicht mehr auf Band, sondern auf ein Festspeichermedium aufzeichnet. Ist das Equipment schon praxisreif? VIDEOAKTIV hat es ausprobiert. |
|
|
Über Stock & Stein Ruckelfreie Kamerafahrten aus der Hand – davon träumen die meisten Filmer. VIDEOAKTIV hatte drei neue Modelle aus drei Preisklassen im Schwebe-Test. |
|
 |
Praxis |
|
|
Einfach schneiden Der VIDEOAKTIV-Schnitt-Workshop macht den Einstieg in das Editing mit PC, Mac und Casablanca kinderleicht: Er erklärt jeden Schritt und gibt praktische Tipps zum eigenen Film. |
|
|
Wegbereiter Sie haben die Heft-DVD eingelegt und die Software heruntergeladen? Dann kann’s ja losgehen. Wenn Sie dieser Anleitung folgen, steht Ihre Route in 45 Minuten auf dem Schirm. |
|
 |
Editing |
|
|
Der Titelheld Prodad hat bei der Neuauflage des Titlers „Heroglyph” die Bedienung vereinfacht. Dennoch soll das PC-Programm es mit ausgewachsenen Animations-Tools aufnehmen können. |
|
|
Schnittmenge Die Aussichten für Cutter sind durchaus rosig: Fast jedes Multimedia-Programm für PC oder Mac beherrscht auch den Videoschnitt. Die Frage ist nur: Was kann es im Detail? VIDEOAKTIV zeigt es. |
|
|
Frisch auf den Tisch Nicht neu, aber runderneuert: Die Schnittprogramme von Cyberlink, Magix und Ulead sind seit Jahren im Markt etabliert und wllen geübte Anwender mit neuen Funktionen zum Upgrade bewegen. |
|
|
Langlauf-Experten Filmen ohne Band ist längst keine Disziplin von Profi-Teams mehr. Mobile Festplatten-Recorder haben mit einer Speicherkapazität von bis zu 80 Gigabyte echte Marathon-Qualitäten. |
|
 |
Sound |
|
|
Raumklang für alle Wer hätte das gedacht: Raumklang in eigenen Filmen kann ganz einfach funktionieren. Man braucht dazu nur einen Camcorder, ein Mikro und eine Software plus PC – aber alles von Sony. |
|
 |
Präsentation |
|
|
Die Lichtgestalt Noch beeindruckender als der Preis von 31 000 Euro sind die Leistungen des HD-Projektors Qualia 004 von Sony: Er gestaltet Licht und Farbe, wie man es so nie zuvor gesehen hat. |
|
|
Lauftraining Die Krönung des geschnittenen High-Definition-Werks ist die Präsentation. Da HD-Authoring-Lösungen noch teuer und HD-fähige DVD-Player rar sind, empfiehlt sich der PC als aktueller Player für die HD-Vorführung – sofern er fit dafür ist. |
|
 |
DVD-Produktion |
|
|
Der Alleskönner Auf Mini-DV, Festplatte und DVD aufnehmen, von jedem Medium aufs andere überspielen und als Schnittrecorder und Signalwandler Dienst tun gibt es etwas, das der DVM 70 nicht kann? |
|