Ausgabe 2/2005 (Februar/März)
- Joachim Sauer
Ausgabe:
VIDEOAKTIV 2/2005 (Februar/März)
 |
Inhalt |
Ausgabe Februar/März |
 Die Ausgabe 2/2005 war vom 14. Januar bis 9. März 2005 am Kiosk. Sie können diese Ausgabe nachbestellen unter:
 |
VIDEOAKTIV Ausgabe 2/2005 nachbestellen. (7,50 Euro + Versand)
|
|
 |
Camcorder |
|
|
Einer prescht vor Die meisten Hersteller bringen erst im Frühjahr ihre neuen Modelle auf den Markt. Nur JVC läutete schon Ende 2004 mit dem 2-Megapixel-Camcorder GR-DZ 7 die neue Saison ein. |
|
|
Schultersieg Da kann die etablierte Kompakt-Konkurrenz nur noch staunen: Einen derart ungefährdeten Start-Ziel-Durchmarsch hätte sie dem DV-Schultercamcorder Panasonic DVC 60 gar nicht zugetraut. |
|
|
Die Camcorder-Revolution Der DV-Camcorder gehört bald zum alten Eisen: Kleine, bandlose Geräte zur kombinierten Aufzeichnung von Video und Foto überholen ihn von links. |
|
|
Micro statt Mini Für JVC ist Mini-DV am Ende. Die neuen Everio-Camcorder zeichnen auf Micro-Festplatten auf - nicht nur Filmsequenzen, sondern auch 2-Megapixel-Fotos. |
|
|
Mit dem zweiten... ...Objektiv fotografiert sich's besser. Im neuen Samsung-Duocam stecken ein ausgewachsener DV-Camcorder und ein digitaler 5-Megapixel-Fotoapparat. Eine gelungene Kombination? |
|
|
Auf die neue Art Der Sanyo Xacti C4 gehört zur neuen Gerätegattung der "Multi-Imager": ein Fotoapparat mit hoher Standbild-Auflösung, der auch das Filmhandwerk aus dem Effeff beherrschen soll. |
|
|
Kleine Kartenkunde Tschüss Tape: Speicherkarten sind drauf und dran, nun auch in Camcordern das Band zu ersetzen. VIDEOAKTIV sagt Ihnen, was Sie über die verschiedenen Kartenformate wissen müssen. |
|
|
HDV für Profis Auch im Profibereich hat die DV-Kassette noch lange nicht ausgedient - jetzt speichert sie HDV-Daten. Im Februar 2005 kommen Profi-Modelle von Sony. VIDEOAKTIV kennt schon die Einzelheiten. |
|
|
Voll im Griff Im HDV-Camcorder FX 1 von Sony stecken etliche neue Funktionen. VIDEOAKTIV sagt Ihnen, wie Sie die am besten in den Griff bekommen. |
|
|
Simply the best Das Beste ist gerade gut genug: Wer kompomisslos die Top-Camcorder in jeder Klasse sucht, wird in der großen VIDEOAKTIV-Kaufberatung fündig: Hier sind die Hits 2004/2005. |
|
 |
Praxis |
|
|
Ausgekohlt Die erste TV-Dokumentation mit Breitbild und Filmstyle mit dem neuen XL 2 von Canon. |
|
|
Sim-TV Wie die jüngsten Nachwuchsfilmer moderne Kameratechnik spielend in den Griff bekommen, hat VIDEOAKTIV beim Fernsehsender von Simsalon beobachtet. |
|
 |
Editing |
|
|
Grundlagenforschung HDV schneiden heißt ganz neue Wege beschreiten. Denn HDV bedeutet nicht nur 16:9-Breitbild, sondern mit der MPEG-Aufzeichnung auf Band auch ein neues, technisch schwieriges Format. |
|
|
Band in Sicht Die neueste Version der Pinnacle-Profischnitt-Software „Liquid Edition 6” will mit einem neuen Bedienkonzept und Assistenten den Einstieg für Amateure uns Semiprofis erleichtern. |
|
|
Lagebesprechung Ob Animationen oder Effekte, 3D-Titel oder Zeichentrick: Mit dem Compositing Programm CBPaint von MacroSystem verleiht der Casablanca Cutter seinem Film den besonderen Schliff. |
|
|
Das Ass im Ärmel Mit einer überarbeiteten Version seines Stand-alone-Schnittsystems vertärkt Edirol den Druck auf den Platzhirsch Casablanca. Die Trumpfkarte der Japaner: eine AB-Roll-Multicam-Funktion. |
|
 |
Sound |
|
|
Heißer Boxen-Sound Laptop an, Ton-Box dran: Jetzt machen externe Firewire-Sound-Karten auch Videofilmern Lust auf professionelle Anschlüsse, einfaches Handling und feurigen Sound. |
|
|
Feuer gefangen Ihr PC- oder Mac-Schnittsystem bietet keine vernünftigen Tonanschlüsse? Die Lösung: Kaufen Sie eines der neuen Firewire-Audio-Interfaces. Hier sind 25 Modelle von 250 bis 3000 Euro. |
|
 |
DVD-Produktion |
|
|
Die Platten-Stars Neue DVD-Festplattenrecorder mit Multimedia-Funktionen und mehreren hundert Gigabytes wollen an die Spitze der VIDEOAKTIV-Bestenliste. Doch nicht jeder kommt oben an. |
|
|
Feuer und Flamme Marktübersicht und Test: 25 Festplatten-DVD-Kombigeräte in der Übersicht, vier Geräte im Intensivtest. |
|
|
Das volle Programm Lohnt sich das Update von Vor- oder Light-Versionen! |
|