Ja, beim Osmo gibt es ein 1/4-Zoll-Gewinde unten am Griff. Siehe auch hier: https://www.videoaktiv.de/praxistech...vision-co.html
Welche Möglichkeiten gibt es für eine gute Tonaufnahme beim Smartphone-Filmen mit Hilfe eines Gimbals?
Mir fällt da als Lösung nur ein Richtmikrofon unten am Gimbal angebracht ein, verbunden mit einem Audiorekorder in der Brusttasche. Nachteil: Bild- und Tonaufnahme werden nicht gleichzeitig gestartet und beendet.
Kann man z.B. am Osmo Mobile 2 unten ein Richtmikro anbringen, gibt es dort eine Gewindebohrung?
Aufnahme-Equipment: |
iPhone 8, GH5, S1H, Hero 8, Osmo Pocket 4K und alle Kameras, die zum Testen da sind |
Schnittsoftware: |
Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind |
Rechner: |
Dell XPS15 9570 |
Film-Genre: |
Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen) |
Ja, beim Osmo gibt es ein 1/4-Zoll-Gewinde unten am Griff. Siehe auch hier: https://www.videoaktiv.de/praxistech...vision-co.html
Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Danke für die Antwort.
Da es im Forum kein Kapitel "Smartphones" gibt, noch eine Frage hier:
Gibt es Smartphones mit 50p?
Aufnahme-Equipment: |
Panasonic AG-AC160, DMC-GH4, JVC GC-PX 10, div. ältere Canon´s, |
Schnittsoftware: |
Apple Final Cut Pro X 10.2.3 |
Rechner: |
Apple iMac 27" late2013 |
Film-Genre: |
Hallo Inge,
gibt es.
Ist bei manchen aber auch ne Frage der Auflösung.
Andere brauchen Zusatz apps um die 50p zu machen.
Welche Auflösung brauchst Du denn?
Wie wärs mit nem iPhone X? meines hat kein Problem mit 50p.
Viele Grüße,
Micha.
Danke für die Antwort Micha.
iPhone X (ist mir allerdings zu teuer): Welche Auflösung ist da mit 50p möglich?
Mir reicht eigentlich Full-HD.
Gibt es auch Android-Smartphones mit FullHD und 50p?
Gruß Inge
Mit dieser App benutzt Du ein Smartphone wie einen Camcorder - sogar ein Android-Phone:
https://www.filmicpro.com/2015/12/24...le-on-android/
Mit dieser App wird auch mit konstanter Bildrate aufgenommen, die es bei Smartphones in der Regel nicht gibt und deshalb deren Clips im Schnittprogramm immer wieder für Ärger sorgen.
Voraussetzung: Dein konkretes Handy hat einen ausreichend schnellen Prozessor und eine entsprechende Kamera.
Aufnahme-Equipment: |
GoPro Hero 5 black Sony A 6300 mit versch. Optiken (von 18mm - 1350mm) Sony HDR 650 Zhiyun Gimbal V2 |
Schnittsoftware: |
Edius 8.5 |
Rechner: |
JZ Z170 Intel Core i7 3.40MB 250GB SSD |
Film-Genre: |
Natur, Spielfilm, Anlässe, Reisen |
Hallo Inge,
ich verwende dieses Mikrofon. Ist speziell für Smartphones und liefert einen sehr guten Ton!
https://www.amazon.de/Rode-VideoMic-...ywords=rode+me
Gruß, Paul
Danke für die Antworten!
@Paul/Jack: Rode macht ja gute Mikros, danke.
@Tomstg: Zu der App von filmic pro habe ich folgende Bewertung (13.7.18 bei google play) gefunden: "... viele Funktionen von Samsung Handys nicht unterstützt werden. Das liegt allerdings an Samsung die diese nicht für 3. Anbieter frei gibt. Ich kann weder beide objektive noch höhere frames als 30 vom note 8 nutzen."
Auch der zu erwartende Einarbeitungsaufwand (englisch und viele Features, die ich nicht brauche) stößt mich ab.
Die wenige mir zur Verfügung stehende Zeit möchte ich eigentlich für's Filmen nutzen - mir ist schon die bei mir vorhandene Technik eigentlich zu viel.
Habe mir kürzlich als Ersatz für mein Einfach-handy ein Samsung A8 gekauft.
Bin allerdings am Überlegen, ob ich zu meinem Einfach-handy zurückkehre und weiterhin mit meinem Camcorder filme.
Die vielen Zugriffs-Berechtigungen (die man erteilen muss, auch bei dieser app) stören mich - ich will so etwas eigentlich nicht unterstützen. Aber das ist ein anderes Thema, das meiner Meinung nach bequemlickeitshalber nicht auf die Tagesordnung gesetzt wird.
Ergänzung action-cam: Habe gerade bei Sony gesehen, dass sogar schon die günstige HDR-AS50 Full-HD und 50p kann, wäre mit dem Freevision Vilta - Gimbal auch eine Überlegung.
Gruß
Inge
Geändert von Inge (14.07.2018 um 15:51 Uhr) Grund: Ergänzung - action-cam
Lesezeichen