Hallo @Wolfstar,
Du schreibst :
Ich befürchte, daß du ( egal welche Cam du verwendest ) mit DIESER Methode nicht glücklich wirst.ich bin auf der Suche nach einem Camcorder für Aufnahmen von RC Fahrzeugen beim fahren und springen. Der Camcorder soll auf einem Schulterstativ befestigt werden damit ich die Hände für die Fernsteuerung frei habe....
GLEICHZEITIG zu steuern und dabei vernünftig aufzunehmen, ist wohl extrem schwierig.
Vor allem bei unvermeidlichen ruckartigen Bewegungen wird das nichts.
Nimm einfach eine 2. Person, die entweder steuert, oder aufnimmt.
4K ist aus meiner Sicht ( auch mit 60 Fps, wenn irgendwann möglich ) keine Lösung,
weil je höher die Auflösung ist, desto ruhiger muß die Cam geführt werden und das ist bei deiner
Aufgabenstellung wohl nicht möglich.
Dann noch was :Da verbietet sich 60 FpS von selbst, weil bei Kunstlicht mit 50 Hz Netzfrequenz kommt es zu..im Heimstudio wo auch für ausreichend Beleuchtung ...
Bildstörungen ( laufende schwarzer Balken im Bild )
Wir sind in Europa, da wird mit 50 FpS gefilmt.
Lesezeichen