@eye-BORG
Du bis ja, was UHD-Wiedergabe angeht, schon gut ausgestattet. Zudem sitzt Du offenbar nah genug vor dem Fernseher, um mit UHD gegenüber HD einen Schärfe-Vorteil zu sehen. Demnach ist klar, dass das Urlaubsfilmen in UHD für Dich ein Gewinn sein könnte. Offen ist nur die Frage, ob Du, wenn Du wählen musst, lieber 60 fps ohne UHD oder lieber UHD mit nur 24, 25 oder 30 fps nimmst. Fasse ich das soweit korrekt zusammen?
Man kann ja sehr unterschiedlich filmen (mehr mit Automatik oder mehr manuell, mehr statische Bildern oder mehr mit Kamerabewegung, mehr bewegte Motive oder mehr statische Motive etc.).
Schon allein der Umgang mit den Verschlusszeiten kann die Entscheidung zwischen 50/60p und 24/25/30p fällen: Wenn Du im Automatikmodus und ohne Filter filmst, bleibt der Kamera nämlich nichts Anderes übrig, als in heller Umgebung auch kürzere Verschlusszeiten zu wählen. Das ist bei 50/60 fps noch okay, führt aber bei 24/25/30 fps schon zu stark abgehackten Bewegungen. Bei 24/25/30 fps ist also ein manueller Eingriff und die Verwendung von Graufiltern, um die Verschlusszeiten in der Größenordung von 1/50 Sekunde zu halten, sehr viel wichtiger.
Und das ist nur ein Beispiel. Auch die Art und Weise, wie Du selbst die Kamera führst, spielt eine Rolle.
Eine Ausnahme gibt es: Wenn Du die Bewegungsglättung Deines Fernsehers verwendest, bekommst Du auch aus Filmen, die mit 24/25/30 fps gedreht wurden, annähernd den Bildeindruck von 50/60 fps. Das kann die Nachteile zumindest teilweise beheben.
Am besten wäre, wenn Du irgendwo eine UHD-fähige Kamera leihen und damit in "Deinem Stil" Testaufnahmen durchführen könntest.
Aber bevor Du unnötig Geld in den Sand setztst, wäre mein Rat: Benutz einfach erst mal Deine vorhandene Kamera weiter. Fürs Ergebnis und für die Zustimmung Deines "Publikums" sind ohnhin viele andere Faktoren wichtiger als die Auflösung. In zwei Jahren oder so gibt es dann bestimmt auch Kompakte in der von Dir bevorzugten Preisklasse, die UHD mit 50 oder 60 fps beherrschen. Und mit etwas Glück kann das dann auch ein normaler PC bearbeiten, ohne dass man auf heutige Krückenlösungen wie Proxy-Schnitt zurückgreifen muss. ;)
Lesezeichen