Hallo
Versuchtes einmal mit der kostenlosen software "Ludwig3.0" man kann dann diemusik nicht speichen wenn man kauft circa50, Euro kann man auch speichern oder auch selbst komponieren
Aufnahme-Equipment: |
Panasonic HDC-SD900, Rode Stereo VideoMic, Zoom H1 Recorder, Lilliput 7" HDMI-Fieldmonitor, Manfrotto Stativ 055XB mit Videoneiger 701HDV, Schienendolly und Gummirad-Dolly sowie 7-Meter Kamerakran und Hinterkamerabedienung Marke Eigenbau. |
Schnittsoftware: |
Sony Vegas Pro 11, Adobe AfterEffects CS6 |
Rechner: |
DELL Inspiron 17R SE mit: Intel i7 4x3,2GHz, 8GB RAM, 60GB SSD, 1TB Festplatte. 6,75TB Extern. |
Film-Genre: |
Dokumentarfilm, Reisefilm, Imagefilm, Naturfilm, Musikvideo |
Ich bin auf folgende Seite gestoßen, die mir sehr seriös erscheint: http://www.jewelbeat.com/ dort kann man jeden Song als mp3 zum Testen in voller Länge kostenlos downloaden. Und wenn man ihn im Film verwendet, anschließend für 99 us-cent pro Song die Wave-Datei incl. den Rechten zur Benutzung (auch kommerziell, ziemlich großzügig) erwerben.
Aufnahme-Equipment: |
Sony Hi 8 , sony dv |
Schnittsoftware: |
pinnacle 12 |
Rechner: |
Film-Genre: |
Hallo
Versuchtes einmal mit der kostenlosen software "Ludwig3.0" man kann dann diemusik nicht speichen wenn man kauft circa50, Euro kann man auch speichern oder auch selbst komponieren
Aufnahme-Equipment: |
Sony AX2000, NX70 und MC50, Canon EOS7D und viel zu viel Zubehör :-) |
Schnittsoftware: |
Adobe Produktion Premium 5.5, Sony Vegas 10 |
Rechner: |
Intel Core i7 870 - 2,9GHz, 16 GB Ram, Nvidia Quadro 4000 |
Film-Genre: |
Alles was Spass macht - und fast alles, was gefordert wird :-) |
danke für den Link. Solche sammle ich :-)
Man braucht ja immer mal was neues.
Gruß
Habe mir bei Ebay mittlerweile 4CDs gekauft für 39,99 Euro, sind für meine Zwecke aussreichend.
Richtig,GEMAfrei ist nicht gleich Rechtefrei. Habe CDs da sind für gewerbliche Zwecke keine Rechte da, wenn muss man beim Urheber eine Gebühr bezahlen pro Sound.
Aufnahme-Equipment: |
Sanyo Xacti HD1000/FH-1/PD1EXR/CS1/X1420 Panasonic HX-WA10/Lumix LX7/SZ7 Canon SX240/LEGRIA HF M46/G25 Sony HX9VN/WX50/WX350/GW55/HX200v/PJ780ve/NEX-6, Alpha 6300 FujiFilm X-S1/X20, Samung WB600/HMX-H20/EX2F JVC GZ-GX1/VX810/VX715/GC-XA2, Casio E |
Schnittsoftware: |
Noch auf der Suche. |
Rechner: |
i7 8700, GTX1050TI, 16GB, 256MB SSD 2TB HD Windows 10 64Bit |
Film-Genre: |
Tutorials, Katzenfilme |
Vielleicht mal in Musiker Foren nachschauen, die stellen da gerne eigene Musik vor und wenn euch was gefällt könnt ihr um Erlaubnis fragen.
z.B. Hier unter Tracks:
http://www.sequencer.de/synthesizer/
Aufnahme-Equipment: |
Sony PXW-X160, Sony PMW-150, Panasonic Lumix G70, u. a. |
Schnittsoftware: |
Edius 6.08 ( auch Magix VdL 2016 plus, Corel Videostudio X9.5) |
Rechner: |
magicmax HD |
Film-Genre: |
Dokumentation |
Aufnahme-Equipment: |
Canon Eos 550D Bilora Stativ Mehr würd bald angeschafft ;) |
Schnittsoftware: |
Magix Video Deluxe 17 Premium, After Effects, Cinema 4D |
Rechner: |
Dell Vostro Tower |
Film-Genre: |
Action |
aLso mein Favorit ist ganz klar: audiojungle.net
Dort findet man viel viel Musik von verschiedenen Musikern mit verschiedenen Stielen!
Eigentlich immer was dabei!
Noch ein kleiner Tipp:
Sucht mal nach den Bundles dort sind häufig gute und günstige dabei!
Meine Empfehlung ist ein relativ neuer Shop. Habe hier schon echte Perlen für meine Videoprojekte gefunden. Das Angebot der Tracks ist wohl noch sehr übersichtlich, wächst aber, wie ich mir per Mail habe versichern lassen, täglich.
Link zur Site: gemafreie Musik
Grüße ganon
Aufnahme-Equipment: |
Sony Hi 8 , sony dv |
Schnittsoftware: |
pinnacle 12 |
Rechner: |
Film-Genre: |
Es gibt zwar viele Gemafreie Musik aber sehr wenig kostenlose.Denn das ist doch der Zweck wenn ich als hobyfilmer einen Beitrag im Offenen kanal einstelle bezahlt man für 30 Min 3Euro.Deshalb muss oder sollte die Gemafreie Musik auch möglichst wenig oder am besten gar nichts kosten. Sonst kann ich ja das geld der Gema in den Rachen werfen.
Ganz so einfach kann man das auch nicht sehen.
Gemafreie Musik kann man kaufen, nutzen und gut ist es.
Nutzt man Musik der Gema muss man dieses vorher schon mit denen Regeln (oder bekommt später eine dicke Rechnung), was sehr viel Aufwand bedeuten kann.
Übrigens, will man DVD`s oder BD`s pressen lassen, kommt man eh nicht an der Gema vorbei, weil die Presswerke in der Regel den Bescheid der Gema haben wollen, egal, ob da gemafreie Musik drauf ist oder nicht.
Ich spreche hier von Medien, die kommerziell der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden soll. Wer sich alle nur zuhause im privaten Rahmen ansehen will, dem kann das alles egal sein.
Gruß
Hans-Jürgen
Aufnahme-Equipment: |
Sony Hi 8 , sony dv |
Schnittsoftware: |
pinnacle 12 |
Rechner: |
Film-Genre: |
Es geht hier bei mir haupsächlich um zwei bis drei Beiträge im OK jährlich. Wenn ich da die Gemafreie also kostenlose Musik für die gema KAUFE dann beißt sich hier die Katze in den Schwanz bildlich gesprochen.
Herzlichen Gruß Stefanfd57
Ich benutze oft Musik von Freunden die selber musizieren und komponieren. Natürlich frage ich sie um Erlaubnis, aber das ist bisher immer ganz problemlos verlaufen. Auch bei kleineren Bands kann man nachfragen, die freuen sich dann meistens über die kostenlose Werbung ;)
Man muss schon aufpassen was die GEMA betrifft. Mit der ist wirklich nicht zu Spaßen und man macht sich schnell strafbar!
Lesezeichen