Die meisten Filmer benutzen eine Klappe, einen Elektronenblitz, klatschen in die Hände oder benutzen einen Time Code Generator.
Bei Aufnahmen von „musikalischen Darbietungen“ mit mehreren Kameras eignet sich das nachträgliche Synchronisieren auf der Timeline per Wave-Form der Tonspuren am einfachsten. Oft funktioniert dies mit der automatischen Synchronisation der Schnittsoftware sehr gut. In anderen Fällen muss man es „nach Sicht“ manuell machen.
Lesezeichen