Das Thema haben wir gerade in der VIDEOAKTIV (https://www.videoaktiv.shop/hefte-pd...oaktiv-04/2019) thematisiert. Prinzipiell sollte man das vermeiden, denn es führt (hahezu immer) zu unschönen Ergebnissen. Da ist es immer besser sich vorher auf den gemeinsamen Nenner zu einigen und beide Kameras mit niedrigerer Bildwiederholfrequenz laufen zu lassen.
Wenn es jetzt aber schon mal passiert ist: 25 und 50 Bilder lassen sich durchaus kombinieren. Wichtig ist: Als Projekt die 25 Biler anleben. Denn aus Weniger lässt sich nicht mehr, aus mehr aber weniger erzeugen. Wenn die 50 Bilder in 25 Bilder laufen, sieht das zwar auch nicht ideal aus, weil jetzt Bilder weggelassen oder eben Bewegungen interpoliert (zwischenberechnet) werden, doch meiner Erfahrung nach sieht das besser aus, wei wenn künstlich etwas eingefügt wird.
Lesezeichen