Danke für die Anregung - das wäre tatsächlich mal ein interessanter Vergleich, auch wenn ich jetzt schon ahne, dass dann wieder einige den Apfel/Birnen-Vergleich heranziehen.
Aufnahme-Equipment: |
Panasonic GH5 / Panasonic LX15 / Samsung S8+ / Sennheiser MKE 440 / Rode VideiMic ME / Sennheiser MKE 803 / Zoom H1 / Hüftstativ HipJib / Gimbal Feiyutech a1000 Dual / Gimbal Vilta-M / Graufilter / Stative |
Schnittsoftware: |
Edius 9 mit Izotope Plugins / Canopus ADVC 300 |
Rechner: |
diverse |
Film-Genre: |
Lehrfilme / Musikfilme / Auto- & Motorrad |
Hallo Redaktion, Hallo Herr Sauer!
Vielen Dank für den interessanten Test - ich hab mir gleich das Freevision Vilta-M gekauft. Mein Video zum Motorradtreffen Glemseck 101 ist damit sehr zu meiner Zufriedenheit stabilisiert worden. Oft bin ich neben oder hinter Motorradfahrern hergegangen, die im Schrittempo durch die Menschenmenge fuhren - gut stabilisiert.
Was mich nun sehr interessiert: Kann die Panasonic GH5 mit dem eingebauten Stabi und ergänzendem Stabi im Objektiv ähnlich gut stabilisieren?
Wie schlägt sich ein Camcorder wie Sony AX 700 oder gar ein reportagegerät wie der Canon XF 400 im Bereich der Stabilisierung im Vergleich zur GH5 und im Vergleich zum preiswerten Gimbal wie dem Freevision?
Für mich spannende Fragen...
...immer bemüht um ein gutes Bild und den richtigen Ton ;-)
Aufnahme-Equipment: |
iPhone 8, GH5, S1H, Hero 8, Osmo Pocket 4K und alle Kameras, die zum Testen da sind |
Schnittsoftware: |
Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind |
Rechner: |
Dell XPS15 9570 |
Film-Genre: |
Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen) |
Danke für die Anregung - das wäre tatsächlich mal ein interessanter Vergleich, auch wenn ich jetzt schon ahne, dass dann wieder einige den Apfel/Birnen-Vergleich heranziehen.
Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Aufnahme-Equipment: |
Panasonic GH5 / Panasonic LX15 / Samsung S8+ / Sennheiser MKE 440 / Rode VideiMic ME / Sennheiser MKE 803 / Zoom H1 / Hüftstativ HipJib / Gimbal Feiyutech a1000 Dual / Gimbal Vilta-M / Graufilter / Stative |
Schnittsoftware: |
Edius 9 mit Izotope Plugins / Canopus ADVC 300 |
Rechner: |
diverse |
Film-Genre: |
Lehrfilme / Musikfilme / Auto- & Motorrad |
Na und? Ich glaube, dass das Thema trotzdem Viele interessieren wird.
Übrigens: Um den Äpfel / Birnen Vergleich zu vermeiden, kann man das Kind anders benennen.
Beispielsweise: Unterschiede (Vor-/Nachteile) der Fraktionen Gimbal / Camcorder / DSLM - und vielleicht noch besondere Vorteile einzelner Modelle wie DLSM mit Objektiv & BodyStabi.
Ich bin neugierig auf solch einen Test...
Viele Grüße und weiter so mit Ihrem Heft: Peter Schmidt!
...immer bemüht um ein gutes Bild und den richtigen Ton ;-)
Lesezeichen