BenQ W2710i: UHD-Heimkino-Projektor mit Filmmaker-Einstellung
Der BenQ W2710i soll eine native Auflösung von 3840 x 2160 Pixel erreichen können. Ob diese dann lediglich via Upscaling realisiert wird, ist aus den technischen Daten nicht ersichtlich. Dort wird aber auch Full-HD als Auflösung mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hertz genannt. Entsprechend könnte es durchaus sein, dass der BenQ W2710i die UHD-Aufösung einfach durch Hinzufügen von „künstlichen“ Pixel erreicht. Der DLP-Projektor kann mit einer maximalen Helligkeit von 2200 ANSI-Lumen dienen und soll zudem ein besonders geringes Input-Lag von nur 8,7 Millisekunden (in Full-HD) versprechen. In puncto Farbdarstellung spricht BenQ von bis zu 95 Prozent DCI-P3 sowie 100 Prozent Rec.709 und nennt auch die HDR-Unterstützung für HDR10, was dann eine 10 Bit Farbtiefe bedingt. Der Beamer verfügt über eine vertikale Trapezkorrektur für +/- 30 Grad und beherrscht zudem die vertikale Linsenverschiebung (manuell) um +10 Prozent.

Der BenQ W2710i zeigt UHD-Auflösung und bis zu 240 Hertz im Full-HD-Modus. Ein spezieller Filmmaker-Modus zeig Filme wie vom Regisseur gedacht und passt entsprechend Farbe und Kontrast des Bildes automatisch an.
Durch einen speziellen Filmmaker-Modus lässt sich das Bild des BenQ W2710i in Farb- und Kontrastdarstellung übrigens so einstellen, wie es von den Machern des Filmes auf der Kinoleinwand gedacht ist. Anschlüsse offeriert der Projektor für HDMI 2.0b sowie USB-B 3.0, USB-A 2.0 und USB-B Mini. Dazu gesellt sich ein 3,5-mm-Klinke-Audio-Ausgang. Zwei 5-Watt-Lautsprecher dienen der direkten Tonwiedergabe und ein mitgelieferter QS02-Dongle dient der Unterstützung mit Smart-TV-Applikationen via Android TV. In puncto Lüftergeräusch soll der BenQ W2710i nicht lauter als 30 Dezibel im normale Lichtmodus werden und in der Eco-Einstellung nochmals 2 Dezibel leiser sein. Die Glühlampe soll dabei für bis zu 15.000 Betriebsstunden im Smart-Eco-Modus genügen. Im normalen Lichtmodus beträgt die Lampenlebensdauer immerhin noch 4000 Stunden.

Der BenQ W2710i offeriert diverse Anschluss-Optionen für HDMI 2.0b sowie USB-Typ-A und -Typ-B plus 3,5 mm Klinke.
Der BenQ W2710i wiegt rund 4,2 Kilogramm, bei Abmessungen von 38,0 x 12,7 x 26,3 Zentimetern (B x H x T) und ist noch im Mai für 1799 Euro im Handel verfügbar. Eine Fernbedienung wird mitgeliefert.

Der „Tag der Arbeit“ steht bevor und wieder wird es viele geben, die mit dem traditionellen 1. Mai Marsch auf die Anliegen der Arbeiter aufmerksam machen. Auf sich oder auf seine Anliegen Aufmerksam machen, ist ohne Frage wichtig. Das bedeutet aber auch Öffentlichkeit herstellen. Das geht zunehmend besser in Eigenregie über die Social-Media-Kanäle, doch immer noch viel leichter über die bekannten Medien.
VIDEOAKTIV-Magazin Editorial: April 2023 - Medien-Arbeit
Newsübersicht: Präsentation
Link zum Hersteller: BenQ - W2710i