YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Fujifilm X-S20: mit 6,2K-Video und Vlog-Modus

Besonders kompakt und ein knappes halbes Kilogramm Gewicht – mit der X-S20 möchte Fujifilm die ideale Reisekamera liefern und verspricht passend dazu eine Akkulaufzeit, die im Vergleich zum Vorgängermodell X-S10m, doppelt so lang durchhält.

Die X-S20 arbeitet mit einem 26,1 Megapixel CMOS-Sensor im APS-C-Format, der rückseitig belichtet wird und mit dem dem Fujifilm-eigenen X-Prozessor 5 zusammenarbeitet. Die Kamera bietet eine Fünf-Achsen-Bildstabilisierung mit der man beim Fotografieren 7,0 Blendenstufen ausgleichen können soll. Die Kamera verfügt über einen Motiverkennungs-Autofokus und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern soll auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen zuverlässig im Fokus halten. Als Neuheit hat Fujifilm einen Vlog-Modus integriert, der in Kombination mit dem optionalen Handstativ TG-BT1 und der Anschlussmöglichkeit für ein externes Mikrofon für Videoaufnahmen gedacht ist.

FUJIFILM X S20 lifestyle 03

Ganz offensichtlich nicht allein Fotografen, sondern auch Filmschaffende sollen auf Reisen zur X-S20 greifen.

Trotz kompakter Abmessungen hat Fujifilm den Handgriff vergrößert und verspricht damit nicht nur eine bessere Ergonomie, sondern ermöglicht damit die Aufnahme eines leistungsstärkeren Akkus. Mit dem NP-W235 sollen sich rund 800 Fotos aufnehmen lassen. Die X-S20 bietet ein Sucherbild mit 786.667 RGB-Bildpunkten und 0,62-facher Vergrößerung. Der rückwärtige 7,6 Zentimeter (3 Zoll) große Touchscreen lässt sich zur Seite schwenken und drehen.

Fujifilm X S20 TG BT1 open

Mit dem optionalen Handgriff soll die X-S20 zum Camcorder-Ersatz werden.

Die X-S20 zeichnet Videos in 6,2K/30p 4:2:2 10-Bit-Format auf. Sie unterstützt die Aufnahme in 4K/60p oder 1080/240p. Mit F Log2 steht ein Aufnahmemodus zur Verfügung, der einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit zusätzliches kreatives Potenzial in der Videobearbeitung bietet. In Kombination mit einem externen HDMI-Rekorder von Atomos lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen und als Apple ProRes RAW in 6,2K- oder geringerer Qualität und mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde speichern. In Verbindung mit den Monitor-Rekordern der Blackmagic Design Video Assist 12G-Serie können die Video-Rohdaten als Blackmagic RAW in bis zu 6,2K-Qualität und 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden. Die Kamera liefert zwei 3,5mm-Buchsen zum Anschluss eines externen Mikrofons und Kopfhörers.

Fujifilm X S20 back under batteryOpen

Der Griff an der rechten Seite ist etwas größer geworden und nimmt einen "dickeren" Akku auf.

Die Fujifilm X-S20 ist ab Ende Juni 2023 zu einem Preis von 1.399 Euro erhältlich, wobei es sie auch im Kit mit den Objektiv XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ für 1.499 Euro sowie im Kit mit dem XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS für 1.799 Euro gibt.

Mehr zum Thema ...

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.