YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Sony Xperia 1 V: Smartphone mit Stracked-CMOS für Vlogger

Mit einem neuen Bildsensor und Funktionen aus der Alpha-Serie wirbt Sony für sein neues Top-Smartphone Xperia 1 V und zielt damit auf Anwender, die ambitioniert und viel für eigene Social Media Kanäle produzieren.

Das Xperia 1 V hat einen Stacked CMOS-Bildsensor, der somit 2-Schichten-Transistor-Pixel hat und damit bei schlechten Lichtbedingungen deutlich bessere Ergebnisse abliefern soll. In Kombination mit der High-Speed Multi-Frame-Overlay-Verarbeitungstechnologie verspricht Sony rauscharme Fotos mit einem größeren Dynamikumfang, der dem einer Vollformatkamera gleichkommen soll. Der Sensor soll gegenüber dem Vorgängermodell Xperia 1iV zudem einen dreimal höheren Sättigungspegel ermöglichen. Filmschaffende können auf das Farbprofil S-Cinetone zurückgreifen, mit dem Hauttöne natürlicher wirken. Das 24-mm-Objektiv auf der Rückseite des Xperia 1 V ist mit einem „Exmor T for mobile“ Stacked CMOS-Bildsensor ausgestattet, der somit ebenfalls mit 2-Schichten-Transistor-Pixel arbeitet und rund 1,7-mal größer als sein Vorgänger ist. Integriert ist zudem ein Kameramodul mit optischem Zoom von 85-125 mm (F2,3-F2,8).

Sony Xperia 1 V camera main 16

Mit dem neuen Xperia 1 V will Sony dichter an die Vollformatkundschaft heranrücken und verspricht viele Funktionen, die man sonst bei den Alpha-Kameras integriert.

Mit seinem Echtzeit-Augen-AF und Echtzeit-Tracking kann das Xperia beim Aufnehmen auf die Augen einer Person oder auf ein bestimmtes Motiv fokussieren. Dabei soll dank der KI-basierten Analyse von Entfernungsdaten auch auf weit entfernte Motive klar fokussiert werden können. Das Xperia 1 V bietet eine Produktpräsentationseinstellung, dank der die Kamera den Fokus automatisch vom Gesicht des Vloggers auf das präsentierte Produkt legt. Bei der rückwärtigen Kamera integriert Sony ein neues Mikrofon mit Stimmpriorität: Damit soll die Stimme der Filmschaffenden selbst an belebten Orten im Freien klar und deutlich aufgezeichnet werden. Bei YouTube-Livestreams über die Videoaufnahmefunktion „Videography Pro“ können gleichzeitig Chat-Kommentare angezeigt werden, damit Vlogger in Echtzeit mit ihren Zuschauern kommunizieren können.

Sony Xperia 1 V designCam black sub6 16

Drei Kameramodule hat das Xperia 1V, wobei in einem ein optisches Zoom integriert ist.

Das kompakte Smartphone arbeitet mit einem 6,5 Zoll 4K OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate. Sony‘s Alpha Kameras können mit Hilfe des Xperia 1 V gesteuert und das Smartphone kann als externen Monitor verwendet werden. Mit den erweiterten Funktionen wie Peaking, Zebramuster und Backup-Aufnahmen soll die Funktion als externer Monitor „jetzt auf Augenhöhe mit vielen professionellen Monitoren“ sein. Bei der Verwendung des Xperia 1 V als externer Monitor für eine Alpha-Kamera können Videos auch im internen Speicher des Xperia 1 V aufgezeichnet werden, wodurch zusätzlicher Speicherplatz zur Optimierung des Workflows geschaffen wird.

Sony Xperia 1 V videographic streaming

Zusammen mit dem optionalen Griff soll das Xperia zum Selfie-Filmer werden und nebenbei noch die Streamingeigenschaften verbessern.

Damit das Smartphone auch durchhält hat Sony einen 5.000-mAh-Akku eingebaut. Der Akku unterstützt kabelloses Laden und lässt sich mit der Schnellladefunktion in 30 Minuten auf bis zu 50 Prozent aufladen. Nach Angaben des Herstellers sollen auch nach 3 Jahren noch über 80 Prozent oder mehr der ursprünglichen Kapazität zur Verfügung stehen. Möglich machen das neue Ladelogiken und eine optimierte Wärmeableitung. Die Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Mobile Platform verbessert die Energieeffizienz der CPU im Vergleich zum Vorgängermodell um ca. 40 Prozent. Der Stromverbrauch während des Kamerabetriebs ist ca. 20 Prozent geringer, und das Volumen der wärmeableitenden Folie wurde um ca. 60 Prozent vergrößert, um die Wärmeabfuhr der Haupteinheit zu verbessern.

Sony Xperia 1 V graphiteSheet black

Mit der verbesserten Kühlung soll das Smartphone auch über längere Aufnahmepassagen durchhalten.

Das Xperia 1 V kommt Ende Juni auf den Markt und kostet 1.399 Euro. Es wird in den Farben Schwarz, Platinsilber und Khakigrün erhältlich sein.

Mehr zum Thema ...

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.