YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Mackie DLZ Creator: Digitalmischpult für Content Creator

In erster Linie fürs Streaming und Podcasting hat Mackie das neue Digitalmischpult DLZ Creator konstruiert und möchte damit ein sendefähiges Qualitätsniveau für Einsteiger und erfahrene Anwender bereitstellen.

Mit praxisoptimierter Ausstattung und automatisierten Setup-Funktionen verspricht Mackie professionelle Ergebnisse ohne großen Zeitaufwand. Dabei bietet der DLZ Creator drei Optionen der Bearbeitung: „Easy“, „Enhanced“ und „Pro“. Dabei wird das gesamte User-Interface des Gerätes vollständig an die entsprechenden Modi angepasst. Während im „Easy“-Mode zahlreiche Presets eine maximal einfache und schnelle Handhabung ermöglichen, bietet „Pro“ alle Optionen zur „Hands-On“-Bedienung. Herzstück des DLZ Creator ist der Mix Agent, der wie ein Produktionsassistent die Anwender durch die Schritte des Produktionsprozesses lotst. So justiert der Mix Agent etwa Eingangspegel, wählt abhängig vom Inputsignal passende Presets, konfiguriert den Kopfhörer-Out und vieles mehr. Die AutoMix-Funktion soll für sauberen und gut verständlichen Sound sowie einen gleichmäßigen Ausgangspegel, wenn mehrere Teilnehmer gleichzeitig sprechen, sorgen.

Mackie DLZ Creator 3qtrR Rev101

Mackie richtet sich mit dem Mischpult an Einsteiger und Engagierte Anwender und passt deshalb die Oberfläche des großen Touchdisplays auf die Kenntnisse der Anwender an.

Zu den integrierten Effekten gehören ein parametrischen EQ, De-Esser, Kompressor/Gate, Atomizer Reverb und Chronotronic Delay. Bei der Hardware hat sich Mackie an den aktuellen Bedürfnissen anspruchsvoller Content-Produzenten orientiert und zehn Eingangskanäle, darunter vier Mic/Line-Eingänge mit neu entwickelten Onyx80-Preamps und 80dB Verstärkung, zwei Line-Eingänge, ein Smartphone-Eingang (Stereo-Miniklinke), sowie Bluetooth und USB-Port integriert. Vier separate Kopfhörer-Ausgänge liefern individuelle Mix-Ergebnisse.

Mackie DLZ Creator Lifestyle 4

Die Mischung direkt erledigen und intern aufzeichnen - das kann der DLZ Creator und spielt dabei auf Wunsch auch Zuspieler ab.

Bei der Bedienung kombiniert Mackie viele Ideen aus dem Tablettbereich und bietet ein vergleichseeise großes 10,1-Zoll-Touch-Farbdisplay. Dennoch gibt es neun hochwertige 100 mm Fader, fünf dynamisch farbcodierte Drehregler und sechs hintergrundbeleuchteten Sample-Pads so dass die Bedienung der Grundfunktionen sehr leicht sein soll. Über das 14x4 USB-C Interface kann man direkt Mehrspuraufnahmen sowohl auf einem Rechner, als auch auf einem externen Flash-Drive oder einer SD-Karte realisieren. Der Mackie DLZ Creator soll im 2. Quartal 2023 verfügbar sein und 795 Euro kosten.

Mackie Podcasting0292

Mit der Ausstattung wird der DLZ Creator den verschiedenen Bedürfnissen von Einsteigern und Profis gerecht.

Mehr zum Thema ...

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.