YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Cooler Master Oracle Air: Gehäuse für NMVe M.2-SSDs

Cooler Master ist eigentlich ein Hersteller von hochwertigen PC-Gehäusen, doch jetzt wagt sich der Hersteller auf ein neues Terrain und legt eine Gehäuseserie für externe Speichermedien auf.

Das erste Produkt der Serie ist ein schlankes SSD-Gehäuse für NVMe M.2-Speicher namens Oracle Air, der robusten Schutz für kreative Inhalte während des Transports bieten und schnelle Datenübertragung liefern soll. Dabei soll der Einbau der SSD-Speicherriegel besonders einfach sein, so dass man auch zwischen verschiedenen SSDs wechseln können soll, ohne mit Schrauben oder Werkzeugen hantieren zu müssen. Das Oracle Air ist für NVMe M.2 SSDs in verschiedenen Größen ausgelegt. Mit einem massiven Kühlkörper und einem äußeren Schutzschild sorgt die Struktur des Oracle Air für eine schnelle Wärmeableitung, so dass die Leistung auch bei längerer Nutzung stabil bleiben soll. Der innere Kern des Oracle Air verfügt über einen großen Kühlkörper, die dünne Außenschicht soll schützen und für maximale Belüftung sorgen. 

coolermaster oracle air gallery 5 zoom

Das Gehäuse soll, dem Namen gerecht werdend, besonders gut die Wärme ableiten und somit für einen gleichmäßigen Datendurchsatz sorgen.

Je nach integrierter SSD überträgt das Oracle Air Gehäuse mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s und nutzt die fortschrittliche NVMe-Schnittstelle in Kombination mit USB 3.2. Kompatibilität verspricht der Hersteller somit zu PlayStation, Windows, Mac OS, Linux, Android und iOS. Das Oracle Air Gehäuse soll sich besonders leicht an Rucksäcken und anderen Tragesystemen befestigen lassen und damit Mobilität gewährleisten.

CoolerMaster oracle air gallery 8 zoom

Die NMVe-SSD-Medien lassen sich ohne Schrauben einbauen, so dass ein leichter Wechsel gewährleistet sein soll.

Cooler Master Oracle Air-Gehäuse kann kostet 60 Euro, wobei der Hersteller darauf verweist, dass Preise und Verfügbarkeit je nach Region variieren können.

Mehr zum Thema ...

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.