Blackmagic DaVinci Resolve 18.5: Public Beta 2 (auch für Fusion Studio) veröffentlicht
Die 2. Public-Betaversion für DaVinci Resolve 18.5 umfasst entsprechend den Entwickler-Aussagen eine bessere Qualität beim Decodieren von AAC-Audio, einheitlichere Resultate beim Decodieren von Clips in H.264 und H.265 auf manchen Windows- und AMD-Systemen sowie eine zuverlässigere Synchronisation der Marker in „Presentations“. Für den Fusion-Raum bringt die 2. Public-Beta zusätzliche Schattierungsoptionen für den „Universal Scene Descriptor“-Viewer sowie eine verbesserte Steuerung der Sichtbarkeitsoptionen beim Arbeiten mit „uCamera“. Auch das Fusion Studio 18.5 Public Beta 2 Update bringt neue Funktionen mit, darunter den Support für in vertikaler Auflösung aufgezeichnete Blackmagic-RAW-Footage, ebenfalls die zusätzliche Schattierungsoptionen im „Universal Scene Descriptor“-Viewer, bessere Sichtbarkeitsoptionen beim Arbeiten mit uCamera und mehr. Für Version von Fusion Studio ist ein Lizenz-Dongle erforderlich ebenso wie für die Variante DaVinci Resolve Studio.
Blackmagic Design - Herstellervideo mit Neuerungen zur NAB 2023
Außerdem gibt es heute auch noch ein Update auf die Blackmagic Camera 8.1 Gerätesoftware. Diese Softwareaktualisierung realisiert die Zoomsteuerung eines breiteren Spektrums von EF-Objektiven im Einsatz mit Blackmagic Studio Camera 4K und 6K-Modellen, ATEM Mischern und dem Blackmagic Zoom Demand. Ferner sorgt das Update für die Option zur Erfassung von Standbildern mit den Funktionstasten am „Blackmagic Zoom Demand“, wenn dieser mit den Blackmagic-Studio-Camera-4K- und 6K-Pro-Modellen eingesetzt wird.

Blackmagic Design hat die Public Beta 2 für DaVinci Resolve 18.5 veröffentlicht und vollzieht hier insgesamt kleineres Bug-Fixing.
Die jeweiligen Updates stehen ab sofort hier zum kostenfreien Download bereit.
Test: Magix Vegas Pro 20 - Schnittprogramm für Engagierte und Profis
Newsübersicht: Editing
Link zum Hersteller: Blackmagic Design - DaVinci Resolve 18.5 - Public Beta 2