Nvidia: AV1-Codierung auf GeForce-RTX-40-GPUs ab sofort verfügbar
Nvidia bietet ab sofort die Unterstützung für AV1-Encoding mit der GeForce-RTX-40er-GPU-Serie mit NVENC (Nvidia Encoder) der achten Generation. Dabei wurde der Support für den Videocodec auch der neuesten Version der OBS-Studio-Software (29.1) hinzugefügt. Damit soll für Live-Streamings ein effizientes Upgrade bereitstehen, denn die Codierung mit einer Grafikkarte der GeForce RTX 40er-Serie soll dann jetzt um bis zu 50 Prozent effizienter sein als die mit H.264. Auch die Bildqualität soll hier verbessert sein, gerade im Vergleich mit GPUs der Konkurrenz von AMD und Intel. Besonderer Vorteil, der sich daraus ergibt, ist auch, dass die Upload-Bandbreite für das Streamen reduziert wird. Denn diese ist zumeist die häufigste Einschränkung von Streaming-Diensten und Internetdienstanbietern.
AV1-Codec-Unterstützung - Beispielvideo von Nvidia
Bei höheren Auflösungen ist die AV1-Kodierung dabeinoch effizienter. Der AV1-Codec erlaubt etwa das Streamen von 4K bei 60 Bildern pro Sekunde mit einer Upload-Bandbreite von 10 Mbit/s – weniger als 20 Mbit/s bei H.264. Als Gründungsmitglied der „Alliance for Open Media“ hat Nvidia tatkräfitg bei der Entwicklung des AV1-Codecs mitgewirkt. Der vorherige Standard für Livestreaming, H.264, war normalerweise mit 1080p bei 60 fps bei den üblicherweise verwendeten Bitraten von 6-8 Mbit / s ausgereizt und erzeugte dann auch oft „blockige, körnige“ Bilder. Die gesteigerte Effizienz von AV1 ermöglicht das Streamen von Bildern in höherer Qualität, sodass man mit höheren Auflösungen und gleichmäßigeren Bildraten streamen kann.

Im Vergleich: Die Encodierung mittels eines AMD-Encoders und eines Intel-Encoders gegenüber dem neuen Nvidia NVENC. (Grafik von Nvidia)
Die Unterstützung für AV1 auf YouTube kommt durch das kürzliche Update von RTMP. Das verbesserte Protokoll fügt dann auch die Unterstützung für HEVC-Streaming hinzu und bietet neue Formate auf dem bestehenden Protokoll mit niedriger Latenz für das H.264-Streaming. Die verbesserte RTMP-Aufnahme ist derzeit noch als Beta-Funktion in YouTube gestartet.

Die Effizienz einer H.264-Encodierung gegenüber dem neuen AV1-Codec, der in allen Auflösungen deutlich überlegen sein soll. (Grafik von Nvidia)
Test: Magix Vegas Pro 20 - Schnittprogramm für Engagierte und Profis
Newsübersicht: Editing
Link zum Hersteller: Nvidia - AV1-Codierung auf GeForce-RTX-40-GPUs