Bebob B2V-Raptor-XL: B-Mount-Adapter für die RED V-Raptor XL
Der B2V-Raptor-XL wird auf den V-Mount-Anschluss der Kamera gesteckt und stellt deren Stromversorgung auf das High-Voltage B-Mount-System mit 24V um. So lassen sich dann sämtliche 24V-Zubehörausgänge der RED V-Raptor XL mit voller Leistung nutzen. Dadurch wird diese zum „Power-Hub“ für sämtliches angeschlossene Equipment, denn das komplette Kamerasystem lässt sich dadurch mit nur einem einzigen B-Mount OnBoard-Akku betreiben. Mit 300 Gramm und einem Außenmaß von 9,0 x 14,0 x 3,5 Zentimetern bleibt der Adapter relativ kompakt. Er ist laut Bebob mit allen gängigen B-Mount Akkus kompatibel.

Mit dem Bebob B2V-Raptor-XL rüstet man die RED V-Raptor XL nachträglich mit einem B-Mount-Akku-Adapter aus und kann dann das komplette Kamerasystem mit Zubehör mit nur einem Akku betreiben.
Zu den Vorteilen von B-Mount-Akkus gehören neben der 24 Volt- und Dual-Voltage-Fähigkeit eine laut Bebob „reibungslose Mechanik“ und die bereits angesprochene, universelle Akkukommunikation, weshalb man sie sehr flexibel am Set einsetzen kann.Der Bebob B2V-Raptor-XL ist ab sofort für 259 Euro im Handel. Für den Adapter gilt eine uneingeschränkte Garantie von zwei Jahren.

Nicht ein oder zwei, sondern gleich drei Kameras integriert DJI in die neue Mavic 3 Pro, die damit die Spitze der Mavic-Serie übernimmt und das bisherige Cine-Modell übertrumpft. Wir sind mit dem neuen Spitzenmodell schon intensiv geflogen und haben sie unter sehr kritischen Bedingungen getestet.
Drohnentest DJI Mavic 3 Pro: mehr Pro als Cine
Newsübersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Bebob - B2V-Raptor-XL