YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Bundes Festival Film: Gewinnerfilme werden im Juni vorgeführt

Das Bundes.Festival.Film. ist alljährlicher Höhepunkt der bundesweiten Filmwettbewerbe Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis. Über 550 Filme wurden in den diesjährigen Wettbewerben eingereicht. Die besten Einreichungen werden nun im Juni auf großer Leinwand vorgeführt.

Alle zwei Jahre wechselt das Bundes.Festival.Film. seinen Spielort in Deutschland. In Augsburg gastiert das Festival nun zum zweiten Mal – dieses Jahr im Kulturhaus abraxas. „Die lebendige Kunst- und Kulturszene der Stadt wird auch in diesem Sommer das Bundes.Festival.Film. bereichern und die ganze Veranstaltung zu einem lebendigen Forum für Diskussion und Austausch machen.“, meinen die Veranstalter. Dabei ist dieser Austausch zwischen den Filmemachern aller Generationen – ob Anfänger oder angehender Profi – ein zentraler Bestandteil des Festivals. Neben den Filmaufführungen und der Preisverleihung gibt es ein Rahmenprogramm mit Gesprächsrunden und Fachpanels. Das Festivalprogramm wird Anfang Mai auf der Webseite veröffentlicht.

36tes bundes festival film screen web

Das 36. Bundes.Festival.Film findet zum zweiten Mal in Augsburg statt. Ab dem 16. Juni werden die Gewinner-Filme auf großer Leinwand gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Die besten Einreichungen, die für eine Auszeichnungen der beiden Filmwettbewerbe nominiert sind, werden beim Festival vom 16. bis 18. Juni gezeigt. Im Rahmen der Preisverleihung am Festivalsamstag vergibt das Bundesfamilienministerium Preisgelder von insgesamt 20.000 Euro. Die Stadt Augsburg stiftet zudem einen Publikumspreis in Höhe von 1.000 Euro. Der Eintritt zum Filmfestival ist kostenfrei. Weitere Informationen entnimmt man der offiziellen Homepage.

2023 03 Editiorialaufmacher gr

Social-Media und KI sind die bestimmenden Themen unserer heutigen Zeit - die Medienwelt befindet sich im Wandel. Joachim Sauer erklärt Ihnen im VIDEOAKTIV-Magazin-Editorial für März 2023 die Position von TikTok im Social-Media-Markt und warum KI zwar Gefahren, vor allem aber auch Chancen bieten kann.

 

Mehr zum Thema ...

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.