Dropbox Replay: Videoprojekte online im Team kommentieren und produzieren
Videoinhalte gehören nach Aussage von Dropbox zu den am stärksten wachsenden Inhaltstypen auf der eigenen Plattform. Das überrascht nicht wirklich, sind Online-Videos doch das derzeit am stärksten konsumierte Medium und Videoportale wie TikTok, Instagram und YouTube einem stetigen Wachstum unterworfen. Solche Videos müssen aber auch erst einmal produziert werden und gerade die Zusammenarbeit an Videoprojekten im Team ist bei Organisation und Verwaltung aller Rückmeldungen in den diversen Bearbeitungsphasen oft zeitraubend und sehr umständlich. Genau das soll sich jetzt mit Dropbox Replay ändern, das im Sinne eines Review-Tools - wie etwa schon Frame.io – den gemeinsamen Austausch von Feedback für ein Videoprojekt erleichtern soll.
Dropbox Replay - Vorstellungsvideo des Herstellers
Nach Abschluss der im Oktober 2021 gestarteten Beta-Phase steht das Tool nun in einer fertigen Version bereit. Mit Dropbox Replay können jetzt mehrere Personen zeitgleich ein Video ansehen und Feedback geben. Man kann einen bestimmten Ausschnitt des Videos kommentieren und alle Vorgänge an einem Ort zu organisieren. Dadurch sollen alle am Prozess der Videoproduktion Beteiligten immer auf demselben Stand bleiben. Zusätzlich zu Funktionen wie Live-Bewertungen und dem Kommentieren an einem exakten Zeitstempel oder einem speziellen Video-Bereich hat man als Dropbox-User nun auch Zugriff auf die „Angepinnten Kommentare“. Kommentare lassen sich damit als Lesezeichen anheften und beschriften, um schnell wieder zu einer bestimmten Stelle zu springen. Die Kommentare darf man zudem nach Namen des Erstellers oder einer Bezeichnung filtern.

Mit Dropbox Replay kann man gemeinsam ein Video anschauen und bewerten und dabei auch Kommentare abgeben und diese an der Zeitleiste anheften.
Abonnenten der Modelle Plus, Pro, Standard und Advanced haben auf weitere Premium-Funktionen Zugriff. Die Preise gestalten sich hier wie folgt: 10,80 € pro Monat (für Jahresabonnenten) oder 13,20 € pro Monat (für Monatsabonnenten). Dann darf man mehr Dateien hochladen und auch automatisch generierte Transkriptionen und Untertitel für Videos anzeigen lassen. Außerdem kann man als Abonnent Fristen für die Rückmeldung von Mitwirkenden festlegen und ein fertiges Projekt auch in Dropbox archivieren. Besonders interessant: Dropbox Replay lässt sich auch in gängige Videobearbeitungsprogramme wie Adobe Premiere Pro, Blackmagic Design DaVinci Resolve, LumaFusion, WeVideo und Apple Final Cut Pro (in Kürze) integrieren.

Nicht ein oder zwei, sondern gleich drei Kameras integriert DJI in die neue Mavic 3 Pro, die damit die Spitze der Mavic-Serie übernimmt und das bisherige Cine-Modell übertrumpft. Wir sind mit dem neuen Spitzenmodell schon intensiv geflogen und haben sie unter sehr kritischen Bedingungen getestet.
Drohnentest DJI Mavic 3 Pro: mehr Pro als Cine
Newsübersicht: Editing
Link zum Hersteller: Dropbox - Replay