YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

tka Köbele Akkutechnik: per USB schnellladbare AA-Akkus

Batterien des Typ AA sind immer noch bei vielen Geräten Standard und deren Akkuersatz Typ AAA nichts Besonderes. Doch normale AAA-Akkus haben eine geringere Spannung, laden langsam und benötigen ein spezielles Ladegerät.

Gerade wenn man mit smartem Gepäck unterwegs ist, sind Akku-Ladegeräte lästig. Viele Akkus und Geräte lassen sich inzwischen mit simplen USB-Ladegeräten laden - die Mignon-Batterie oder auch AA-Zelle beziehungsweise AAA-Zelle auch Micro-Batterien genannt, aber nicht. Schließlich sind es Batterien, doch deren Ersatz, die AA-Akkus und AAA-Akkus eben auch nicht. Da Batterien arbeiten mit 1,5 Volt, die Akkus dagegen mit 1,2 Volt. Deshalb gibt es von tka Köbele Akkutechnik neue Akkus, die nun 1,5 Volt liefern und per USB-C wieder geladen werden. Der Hersteller liefert dazu ein entsprechendes Ladekabel mit, so dass an einem USB-Ladeanschluss sich innerhalb zwei Stunden vier Akkus laden lassen sollen. Die AA-Akkus haben mit 1300 mAh eine ordentliche Kapazität und sollen sich 1200 mal aufladen lassen. Eine LED gibt dabei Auskunft über den Ladezustand. Die Akkus sollen geschützt gegen Überladen, Überspannung, Überhitzung und Kurzschluss sein.

tka Koebele Akkutechnik Wiederaufladbare Batterien Typ AAA

Diese AA-Akkus lievern 1,5 Volt und sind via USB-C aufladbar. Das entsprechende Kabel für normale USB-Netzteile ist im Lieferumfang.

Gerade für kleine LED-Leuchten, Blitzgeräte oder Audiorecorder beziehungsweise Mikrofone sind die Batterien immer noch Standard und somit diese Lösung relativ smart. Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht: Vier Akkus inklusive 4in1-USB-Ladekabel und deutscher Anleitung liegen bei 20 Euro. Vertrieben werden diese von Versender Pearl (EAN: 4022107407786). Wer mehr Akkus benötigt bekommt auch ein 2er und 4er-Set für 40 beziehungsweise 77 Euro.

Mehr zum Thema ...