Schneider Kreuznach: neue ND-Filter-Serie Classic ND vorgestellt
Die neuen Neutraldichtefilter der Serie Classic ND lösen Ende März die bisherige ND-Filter-Linie ab und werden vermutlich ab dann verfügbar sein. Das Portfolio umfasst hier acht Blendenstufen: 0,3 bis 2,1 und 3,0. Die neuen Filter bestehen aus einem speziell beschichteten Filterglas. Durch dieses Produktionsverfahren verspricht Schneider Kreuznach, dass alle Classic ND-Filter nicht nur zwischen den Blenden, sondern auch chargen-übergreifend eine höchstmögliche Farbkonsistenz aufweisen. Damit ist dann ein flexibles Kombinieren der Filter machbar und zudem wird die Zeit für nachträgliche Farbkorrekturen im besten Fall deutlich verkürzt. Die neue ND-Serie Classic ND ist für den Bereich 380-780 nm beschichtet.
Das bedeutet, dass der Effekt nicht nur im Bereich des sichtbaren Lichts, sondern zusätzlich bis in das Nah-Infrarot Spektrum wirkt. So reduzieren Classic ND-Filter die Durchlässigkeit von Infrarot-Licht und die dadurch entstehenden Farbfehler. Dazu nutzt der Hersteller noch eine Anti-Reflex-Breitbandvergütung für seine farbneutralen Filterlinie, um eine hohe Langlebigkeit zu garantieren. Einen Preis nennt Schneider Kreuznach für die neue ND-Filter-Serie „Classic ND“ noch nicht.

Im Vergleich: Eine Aufnahme ohne (links) und mit (rechts) einem ND-Filter T11 der Classic-ND-Serie von Schneider Kreuznach. (Bild: Schneider Kreuznach)
Test: Fujifilm X-H2 - 8K-Video für Fotografen
Newsübersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: Schneider Kreuznach - Classic ND