ESI Audio Neva Uno, Neva Duo: kompakte Desktop Audio Interfaces
Über die USB-C- Anschlüsse können die Audio Interfaces direkt an den Rechner angeschlossen werden und benötigen kein zusätzliches Netzteil. Während das Neva Uno über ein Combo- XLR / 6,3 mm-Klinkeneingänge mit Phantomspeisung, (48V) und zwei Chinch-Ausgänge verfügt, hat das Neva Duo zwei Mikrofoneingänge und zwei symmetrische Klinkenausgänge sowie einen separaten Kopfhörer-Regler. Beide Neva Produkte haben die EWDM-Treiber mit ASIO 2.0-Unterstützung von ESI Audio: Mit dem Treiber verspricht der deutsche Hersteller geringe Latenzen. Sie eignen sich durch DirectWIRE für jede professionelle Audio-, Podcasting- und Streaming-Software, insbesondere wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig genutzt werden.

Das Neva Duo ist mit zwei XLR-Eingängen, das Neva Uno mit dagegen mit einem XLR-Eingang ausgestattet. Das Neva Duo hat zudem einen getrennten Regler für den Kopfhörerausgang.
Beide Interfaces werden mit einem umfangreichen Softwarepaket, bestehend aus Cubasis LE3, WaveLab LE 10, Bitwig Studio 8-Track, Audified inTone ESI Edition und einem dreimonatigen Abonnement für das Online-Musikperformance-Tool JackTrip, geliefert. Beide Audio Interfaces sind besonders leicht und kompakt und ab sofort lieferbar. Die Preisempfehlung für das Neva Uno liegt bei 69 Euro und für das Neva Duo bei 89 Euro.

Gedacht sind die beiden Interfaces für den mobilen Einsatz, wobei sie sich auch vor dem Studio nicht scheuen sollen.
Sony C-80: Test des neuen Studiomikrofons
Newsübersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: ESI Audio - Neva Duo