VIDEOAKTIV 6/2022: Sieben Cine-Objektive, zwei APS-C-Kameras und DJI-Gimbal im Test
UPDATE - 27. September 2022
Ab sofort ist die neue VIDEOAKTIV 6/2022 auch am Kiosk erhältlich. Wenn Sie wissen möchten, ob das neue Heft auch an ihrem Kiosk oder ihrem Buch- respektive Zeitschriften-Handel zu haben ist, nutzen Sie doch einfach unsere Kiosk-Suche.
Meldung vom 23. September 2022
Im neuen Heft vereint die Redaktion wieder viele spannende Testberichte sowie Praxis-Artikel und Workshops. In die Lüfte geht´s im Test der neuen DJI Avata, eine Videodrohne mit FPS-Brille, also der Option direkt beim Fliegen mit dabei zu sein. Daneben prüfen wir das neue Profi-Gimbal Ronin RS 3 Pro Combo des chinesischen Herstellers und werfen einen kritischen Blick auf die beiden APS-C-Kameras Canon EOS R7 und Fujifilm X-H2S. Außerdem erwartet Sie in der VIDEOAKTIV 6/2022 ein Mega-Test von sieben Cine-Objektiven von Irix und Sigma auf satten acht Seiten. Was die „Maskierungs-Software“ ProDAD Disguise V1 kann, haben wir im Bereich Editing ausprobiert und außerdem das Einsteiger-Notebook von Huawei, MateBook D16 auf seine Videoschnittfähigkeiten überprüft.

VIDEOAKTIV 6/2022: Die brandneue VIDEOAKTIV 6/2022 lässt sich ab sofort als eMagazin kaufen und in der Print-Variante versandkostenfrei bestellen. Im neuen Heft lesen Sie die spannenden Testberichte zu sieben Cine-Objektiven von Irix und Sigma. Außerdem prüft die Redaktion die APS-C-Kameras Canon EOS R7 und FujiFilm X-H2S sowie den DJI Ronin RS3 Pro Combo und die DJI Avata Videodrohne.
Im Audio-Kapitel gibt´s unter anderem die spannenden Tests von diversen Funkmikrofonen für Filmer, Streaming-Audiomischern und dem USB-Recorder Mackie Onyx 16. Im Praxis-Kapitel erfahren Sie dann in einem Workshop, wie man Bildsprache durch Bildebenen im Film kreiert. Außerdem erklären wir in einem Editing-Workshop, wie man unter Windows 10 und Windows 11 mit dessen Bordmitteln ein Video schneiden kann. Aber es haben noch viele weitere, spannende Artikel in die neue VIDEOAKTIV 6/2022 geschafft. Schauen Sie doch einfach mal in die Inhaltsübersicht!

Das steckt in der VIDEOAKTIV 6/2022 - Alle Artikel in der Inhaltsübersicht sehen Sie hier sortiert nach Themengebiet.
Sicher und einfach von Zuhause kaufen: Die VIDEOAKTIV 6/2022 können Sie direkt als eMagazin im PDF-Format kaufen und dann sofort lesen. Auch das verstandkostenfreie Bestellen der Print-Ausgabe ist hier direkt machbar.
Ab sofort startet das digtiale VIDEOAKTIV Magazin, welches das Print- und PDF-Magazin künftig ersetzt. Dafür haben wir ein sehr flexibles Abonnement-Modell eingerichtet!
- Neue Ausgabe bestellen: Neben der digitalen Version kann man die neue VIDEOAKTIV 06/2022 in Print-Form bereits direkt versandkostenfrei bestellen und erhält diese dann am Erscheinungstag, dem 27. September 2022.
- Alles in der Heftübersicht: Damit der Blick auf den Inhalt des neuen Heftes leichter fällt, empfehlen wir wie immer die Heftübersicht. Die Einzel-Artikel der vorherigen Ausgabe (05/2022) kann man übrigens ab sofort ebenfalls direkt aus dem Shop bestellen - probieren Sie es aus!

Wie bereits länger angekündigt, stellt Fujifilm die kleinere Schwester der X-H2S vor: Die X-H2 liefert einen höher auflösenden 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, der im Gegensatz zur X-H2S nicht nach der Stacked-Bauweise aufgebaut ist. Die günstigere Kamera ist damit eher für die Fotografen gedacht, beherrscht aber mit 8K 30p sogar die höhere Auflösung. Wir vergleichen die beiden ungleichen Schwester-Modelle.

Fujifilm setzt bei der X-H 2 S offensiv auf den Mark der Filmschaffenden und hat deren Bedürfnisse nicht nur bei der Kameraentwicklung berücksichtigt, sondern auch gleich ein passendes Objektiv dazu entwickelt. Wir haben exklusiv das erst ab September verfügbare Fujinon XF 18 - 120 mm 1:4 LM PZ WR erhalten und schauen heute, ergänzend zum Kameratest der X-H 2 S, das Objektiv und die Bildqualität des Filmgespanns an.
VIDEOAKTIV 6/2022: PDF-Inhalts-Übersicht
Link zum Hersteller: VIDEOAKTIV - Heft 6/2022