Sabrent Rocket CFX: CFexpress-Type-B-Speicherkarte mit bis zu 1 Terabyte
Der Schritt ist insofern sinnvoll, als das man in diesem Markt sicherlich Wachstumspotenzial sieht, da immer mehr aktuelle Kameras (auch im gehobenen Amateurbereich) entsprechende Medien nutzen und das Aufzeichnen auf SD- sowie CFexpress-Medien erlauben. Die Sabrent Rocket CFX gibt es in Kapazitäten mit 512 Gigabyte oder eben 1 Terabyte. Sie arbeitet mit einem Flash-Speicher mit laut Sabrent niedriger Latenz und nutzt hierfür die PCIe3.0-x2-Schnittstelle. Die Sabrent-Speicherkarten erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1700 MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1500 MB/s. Sie unterstützen diverse Speicherstandards wie „Trim“ oder „Smart“ und erlauben auch eine Verschlüsselung der gesicherten Daten. Darüber hinaus sind sie abwärtskompatibel und man kann sie mittels Firmware aktualisieren.

Die Sabrent Rocket CFX CFexpress-Type-B-Speicherkarten gibt es mit 512 Gigabyte sowie 1 Terabyte Speicherkapazität.
Die Sabrent Rocket CFX sind bereits online in diversen großen Online-Shops und kosten hier rund 570 Euro (1 TB) respektive 399 Euro (512 Gigabyte).

VIDEOAKTIV 4/2022: Die neue VIDEOAKTIV 4/2022 lässt sich ab sofort als eMagazin kaufen und in der Print-Variante versandkostenfrei bestellen. Die aktuelle Ausgabe kommt mit einem 16 Seiten starken Mikrofon-Spezial sowie einem ausführlichen Praxis-Bericht zu drei Gimbals für Kameras aller Art. Daneben steht Panasonics Lumix GH6 auf dem ausführlichen Prüfstand, ebenso wie die Blackmagic Ursa Broadcast G2. Und auch Apples neuen Mac Studio konnten wir schon ausprobieren.
Praxistest Fotobox Orthland: Mini-Studio für Foto und Video für Freisteller
Newsübersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: Sabrent - Rocket CFX