Røde VideoMic GO II: Kamera und USB-Richtmikrofon in einem
Dabei zeichnet sich das Richtmikrofon durch die leichte und kompakte Bauweise und eine einfache Bedienung aus: Das VideoMic GO II braucht keine Batterie, hat keine Regler und lässt sich mit reinem Plug&Play nutzen. Das VideoMic GO II soll mit 15 dBA ein minimales Eigenrauschen liefern und einen neutralen sauberen Klang aufzeichnen. Im VideoMic GO II ist ein 24 Bit/48 kHz Audio Interface eingebaut. Ăber die seitliche USB-C Buchse und ein geeignetes USB-Kabel kann man das Mikrofon digital mit einem Mac, PC, Smartphone oder iPhone verbinden. Die 3,5 mm Buchse am Mikrofon dient in diesem Fall als Stereo-KopfhĂśrerausgang.

In erster Linie ist das Videomic GO II fßr den Einsatz auf Kameras gedacht - doch es lässt sich auch ...
Die rote Rycote-Schwinghalterung eignet sich mit dem integrierten Blitzschuhadapter zur Kameramontage, hat aber auch ein 3/8â Gewinde, um das Mikrofon an einem Stativ oder einer Tonangel befestigen zu kĂśnnen. Die Audioverbindung zur Kamera erfolgt Ăźber das mitgelieferte 3,5 mm TRS-Kabel. Ein Schaumstoff-Windschutz ist im Lieferumfang. Das VideoMic GO II ist mit den Gratis-Apps Røde Connect, Røde Central und Røde Reporter kompatibel. Ăber Røde Connect kann man auch den im VideoMic GO II eingebauten DSP nutzen (Kompressor, Noise Gate, Aphex Exciter und Aphex Big Bottom).
Das VideoMic GO II ist ab Anfang Februar verfßgbar und kostet 109 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MwSt.). Der passende Deluxe-Fellwindschutz WS12 kommt im März und soll 24,90 Euro kosten.

... Smartphone andocken. Wobei dies hier schon eine sehr ambitionierte AufrĂźstung eines Smartphones ist.
Praxistest und Profi-Ton-Tipps: Røde Wireless Go II
NewsĂźbersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Røde - VideoMic GO II