Rode Wireless Go II, Go Mikrofon: neues Zubehör fĂŒr die Kompaktfunkstrecken
Mit dem vierfarbigen Identifikations-Set âCOLORS 2â bringt Rode nun farblich gekennzeichnete WindschĂŒtze, entsprechende Ringe fĂŒr die Klinkenstecker, Farbclips fĂŒr die Sendemodule sowie Aufkleber fĂŒr die Empfangsmodule. Das hilft dann bei Aufnahmen bei der Zuordnung und zeigt auf einen Blick, welche Person auf welchem Kanal respektive welchem GerĂ€t aufgenommen wird. AuĂerdem ist die Farbcodierung identisch mit der Recording/Podcast/Streaming Software âRode Connectâ. Die zweite Neuheit namens âFlexClip GOâ, ist ein Set mit drei flexibel einsetzbaren Spezialhalterungen fĂŒr das Wireless GO respektive Wireless GO II Sendemodul. Das Set besteht aus einer Magnethalterung, derâMagClip GOâ, welche das faltenfreie Befestigen des Sendemoduls mit dem Magneten entweder unter oder ĂŒber dem Stoff erlauben soll.

Das Rode Colors 2 bietet verschiedene Farbclips und -kappen, womit man eine Funkstrecke farblich abheben kann und dadurch die Zuordnung am Set leichter fÀllt.
Dazu kommt der âVampireClipâ, dessen Nadelhalterung fĂŒr dickere Stoffe gedacht ist, um zum Beispiel das Sendemodul an einem Sakko innen am Revers zu befestigen. Der âCrossClipâ wiederum, lĂ€sst sich an der Knopfleiste eines Hemds oder einer Bluse befestigen. Das Sendemodul kann man so in Aufnahmepausen einfach abnehmen und wieder aufstecken. Das Rode âCOLORS 2â und âFlexClip GOâ sind ab Mitte November fĂŒr rund 15 Euro respektive 27 Euro zu haben.

Das Rode FlexClip Go Set enthĂ€lt drei Clip-Halterungen zur Befestingung des Mikrofons fĂŒr diverse Einsatzgebiete.
Hands-On Canon XF 605: Ist ein Camcorder ĂŒberhaupt noch sinnvoll?
Link zum Hersteller: Rode - Colors 2, FlexClip Go