Micron Crucial X6: leichter und robuster SSD-Speicher
Verfügbar ist das Laufwerk mit 500 Gigabyte sowie 1, 2 und 4 Terabyte. Die höchste Datenrate von 800 Megabit liest allerdings auch nur die 4 Terabyte Ausführung. Die kleineren Laufwerke lesen Daten mit maximal 540 Megabit in der Sekunde aus. Wie üblich kann man das Laufwerk sowohl an Mac- als auch Windows-Rechnern nutzen. Zudem soll man mit Android-Smartphones, dem iPad und Spielkonsolen darauf zugreifen können. Wer es noch schneller haben möchte: Micron bietet mit dem Crucial X8 noch ein Laufwerk mit 1 und 2 Terabyte das eine Lesegeschwindigkeit von 1050 Megabit bietet – wenn auch nicht ganz so kompakte Abmessungen hat.

Mit dem Crucial X6 möchte Micron besonders bei Medienschaffenden punkten und verspricht eine schnelle Lesegeschwindigkeit.
Mit den Abmessungen von 11 x 69 x 64 Millimeter ist das Crucial X6 sehr klein. Die Laufwerke sollen zudem einen Fall aus zwei Meter Höhe klaglos wegstecken. Zudem verspricht Hersteller Micron, dass der SSD-Speicher stoß- und vibrationsfest sowie beständig gegen extreme Temperaturen ist. Wobei der Hersteller hier keine Temperaturen angibt. Für SSD-Speicher sind hohe Temperaturen der kritische Faktor, die im Betrieb die Leistung maßgeblich beeinflusst und senkt. Hohe Außentemperaturen führen bei SSD-Speichern zudem zu einer schnelleren Alterung.

Mit der robusten Bauweise sollen die Laufwerke auch für die Datensicherung unterwegs geeignet sein.
Im Lieferumfang ist neben dem Laufwerk ein USB 3.2 auf USB-C-Kabel. Die Version kostet 74 Euro, die teuerste mit 4 Terabyte liegt bei 488 Euro. Dazwischen liegt das 1 TB-Laufwerk mit 134 Euro und das 2 TB-Laufwerk mit 252 Euro.
CyberLink PowerDirector 365: YouTube-Vorlagen und Freistellfunktion
Link zum Hersteller: Micron - Crucial X6