Convergent Design Erika: USB-Funkmikrofon fĂŒr den Rechner
ĂbermĂ€chtige HintergrundgerĂ€usche, stockender Ton und Echos â so kennen wir es, doch so fĂ€llt dem Zuschauer die Konzentration schwer. Egal ob es im privaten oder geschĂ€ftlichen Umfeld ist macht die Fernkommunikation so kein SpaĂ. Der US-amerikanische Hersteller Convergent Design verspricht mit dem USB-Mikrofon Erika Abhilfe und bringt zudem die Bewegungsfreiheit zurĂŒck, denn es ist eine Funklösung. Das Erika Mic ist Schwarz, der dazugehörige EmpfĂ€nger weiĂ. Die Audiolösung ist kompatibel mit Windows und Mac-PCs und soll sich in weniger als 3 Minuten installieren lassen. HintergrundgerĂ€usche und Echos werden virtuell beseitigt. Geliefert wird sie komplett aufgeladen und so, dass Sender und EmpfĂ€nger bereits korrekt miteinander verbunden (pre-paired) sind. Das âfederleichteâ Mikrofon wird mit einem Magnet an der Kleidung befestigt.
Hier zeigt der Hersteller, was in der Packung steckt und wie die Funkstrecke fĂŒr den Rechner eingerichtet wird.

Der weiĂe EmpfĂ€nger wird via USB am Rechner angeschlossen, der schwarze Sender mit Mikrofon lĂ€sst sich magnetisch an den Klamotten befestigen.
Die Audiolösung benötigt keine Tasten und der weiĂe EmpfĂ€nger wird einfach via USB mit dem Rechner verbunden. Eine Treiberinstalation ist nicht nötig. Die Funklösung soll man gleich morgens am Arbeitsplatz anlegen können. Der Akku des Senders soll mehr als 24 Stunden durchhalten, unter anderem weil das Mikrofon automatisch die Funkverbindung trennt und aufbaut wenn man die Reichweite verlĂ€sst.
Doch die Lösung ist nicht nur fĂŒr den Arbeitsplatz gedacht, weshalb der Hersteller einen Sprach- und einen Musik-Modus anbietet. Derzeit haben wir nur den US-Amerikanischen Preis, der bei 149 US-Dollar liegt.
Praxistest: RĂžde Wireless Go - die gĂŒnstige Mini-Funkstrecke
Link zum Hersteller: Convergent Design - Erika