Western Digital My Passport SSD: mobile SSD mit bis zu 2 TB
Die SSD steckt in einem schicken, kompakten Metallgehäuse und setzt auf NVMe-Technologie, wie es heutzutage bei Flashspeichern in der Regel üblich ist. Angeschlossen wird sie per USB-C, wobei Western Digital einen USB-A-Adapter gleich mitliefert. Schreibgeschwindigkeiten soll sie deshalb per USB-3.2-Standard von bis zu 1000 MB/s erreichen. Die Lesegeschwindigkeit gibt der Hersteller mit bis zu 1050 MB/s an. Western Digital verspricht eine hochwertige Verarbeitung und garantiert eine Schock- und Vibrationsresistenz für Stürze aus bis zu 1,98 Meter Höhe. Auf Wunsch hilft die passwortgeschützte 256-Bit-AES-Hardwareverschlüsselung sensible Daten zu sichern. Die mitgelieferte Software erlaubt zudem das Sichern großer Dateien auf der SSD oder auch dem Cloud-Speicher.

Die neue Western Digital My Passport SSD im robusten Metallgehäuse wird es mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität geben.
Die My Passport SSD wird in den Farben Rot, Gold, Grau und Blau zu haben sein. Die graue Variante ist mit 500 Gigabyte Kapazität für 150 Euro und die einem Terabyte Speicher für 240 Euro ab sofort zu haben. Die anderen Farbvarianten, sowie das Modell mit zwei Terabyte Speicherplatz, sollen „im Laufe des Jahres“ folgen.

Interview: Magix Video deluxe 2021 - das ist neu!
Interview: Magix Video deluxe 2021 - das ist neu!
Verwandte Beiträge
Link zum Hersteller: Western Digital - My Passport SSD
Forumthemen
Diese Diskussion im Forum weiterverfolgen ...Western Digital My Passport SSD: mobile SSD mit bis zu 2 TB