Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced: Leichtstativ mit Video-Fluid-Kopf
Das Kit kombiniert den neuen 3-Wege-Fluid-Kopf Befree Live von Manfrotto mit dem Aluminiumstativ Befree Advanced. Es erfüllt die Doppelfunktion als Foto- und Videokamera-Kit und folgt damit den aktuellen Kameratrends. Wie bei den Befree-Stativen üblich wird für den Transport der Kopf in die Mitte genommen. Der neue 3-Wege-Fluid-Kopf Manfrotto Befree 3 Way Live hat deshalb vollständig einklappbare Hebel und soll damit besonders kompakt sein. Dennoch soll der Kopf einen langen Schwenkhebel für feine Bewegungen haben. Die Traglast gibt der Hersteller mit 6 Kilogramm an und verspricht durch das Fluid-Dämpfungssystems eine reibungslose Kontrolle der Schwenk- und Neigungsachse bei Temperaturen von -30 bis +70 Grad. Der Kopf bietet die Umstellungsmöglichkeit auf Hochformat und drei Wasserwaagen und arbeitet mit der bekannten Schnellwechselplatte 200PL-PRO.
Das Stativbeine lassen sich in drei Winkeln abspreizen, wobei sich die Aretierungen für Rechts- wie Linkshänder einfach vorwählen lassen. Der Beinverriegelungsmechanismus QPL erlaubt schnelles Aufstellen. Am Stativ gibt es die bekannten Easy-Link-Befestigung (3/8-Zoll-Gesinde) für zusätzliches Zubehör. Was in der Pressemeldung nicht thematisiert wird: Ist eine Möglichkeit für den Horizontausgleich vorhanden. wir haben uns die technischen Daten, Bilder und Produktinformationen angesehen und kommen zum Schluß: Nein, der beim kleineren Manfrotto Befree GT Advanced, Live Carbon gelieferte Niveauausgleich ist hier leider nicht dabei. Entsprechend ist das Ausrichten der Horizontale etwas umständlich - daran ändern auch die tatsächlich geschickten Schnellverschlüsse an den Beinen nicht.

Das bekannte Befree-Stativ nimmt den Kopf für den Transport in die Mitte. Der Kopf ist erlaubt den leichten Wechsel ins Hochformat.
Im Rahmen der seit 2017 bestehenden Kooperation mit Sony hat Manfrotto das Kit Befree 3-Way Live Advanced auch als exklusive Sony-Variante produziert. Stativ und Kopf sind im Sony-Alpha-Orange designt. Das Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced soll 277,66 Euro kostet, die Sony-Variante ist mit 279,99 Euro nur unwesentlich teurer.

Die Sony-Variante hat statt roten orangende Dekoelemente. Die echte Stehhöhe erreicht man nur mit ausgezogener Mittelsäule.
Praxistest: Profi-Videostative - günstig schlägt teuer
Verwandte Beiträge
Link zum Hersteller: Manfrotto - Befee 3-Way Live Advanced
Forumthemen
Diese Diskussion im Forum weiterverfolgen ...Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced: Leichtstativ mit Video-Fluid-Kopf