Sony Imaging Edge Webcam: macht 35 Kameras zu Webcams
Immerhin 35 von Sonys Digitalkamera lassen sich nach einem Firmware-Update und einer Installation der Desktop-Anwendung zur Webcam verwandeln. Beim Download verlangt Sony, die Angabe, für welche Kamera man die Anwendung nutzen will. TZudem gibt es die „Imaging Edge Webcam“-Anwendung zumindest derzeit ausschließlich für Windows 10. Die Kameras werden via USB an den Rechner angeschlossen und sind dann das Bindeglied zur Streamingsoftware, der Videokonferenz-Anwendung oder zur Videotelefonie. Sony verweist dabei auf die bessere Bildqualität, je nach Kamera auch mit einer gewünschten echten Hintergrundschärfe sowie dem entsprechenden guten Autofokus.

Bei der jüngst vorgestellten ZV-1 war schon klar, dass sie sich als Webcam nutzen lässt. Jetzt folgen auch die Alpha 7-Modelle die Alpha 6000er-Serie und die RX-100-Kameras.
„Imaging Edge Webcam“ ist zum Start mit 35 Kameramodellen von Sony kompatibel. Darunter sind: Alpha 9 II, Alpha 9, Alpha 7R IV, Alpha 7R III, Alpha 7R II, Alpha 7S II, Alpha 7S, Alpha 7 III, Alpha 7 II, Alpha 6600, Alpha 6400, Alpha 6100, RX100 VII, RX100 VI, RX0 II, RX0, Vlog-Kamera ZV-1. Die kürzlich bei uns im Praxistest vorgestellte Alpha 7S III ist ebenfalls kompatibel.

Wir haben im Streaming-Ratgeber allen Herstellern hinterher recherchiert und sagen welche Kameras bereits zur Webcam genutzt werden können.
Die neue Desktop-Anwendung „Imaging Edge Webcam“ kann hier heruntergeladen werden. Den „Streaming-Ratgeber: Fotokamera als Webcam“ haben wir entsprechend überarbeitet. Er listet die Optionen die die verschiedenen Kamerahersteller bieten um die Kamera als Quelle fürs Livestreaming zu nutzen.

Die Alpha 7 SIII hatten wir bereits in der Redaktion und haben in wenigen Tagen die wichtigsten Praxistest mit dem Vorserienmodell gemacht.
Streaming-Ratgeber: Fotokamera als Webcam
Verwandte Beiträge
Link zum Hersteller: Sony - Imaging Edge Webcam