Zhiyun Crane 2S: Gimbal fĂŒr schwerere Kameras
Zhiyun hat zudem den fĂŒr die Beruhigungslogik zustĂ€ndigen â9th Instune Algorithmusâ ĂŒberarbeitet und verspricht âauch in herausfordernden Umgebungen eine hohe LeistungsfĂ€higkeit und Laufruhe.â Mit dem FlexMount-System soll zudem der Aufbau leichter und schneller sein. Die Schnellwechselhalterung mit Sicherheitsknopf auf der Tilt-Achse ermöglicht dem Anwender auf vertikale Aufnahme zu wechseln, ohne dass zusĂ€tzliches Zubehör notwendig ist. GegenĂŒber dem Crane 2 hat der Crane 2S zudem ein 0,96 Zoll OLED-Display fĂŒr eine bessere Navigation durch das MenĂŒ sowie den Wechsel zwischen den sechs verschiedenen Modi beziehungsweise den Effektmodi wie Panorama, Zeitraffer, Motionlaps und Langzeitbelichtungszeitraffer. Das neue Achsenblockiersystem verhindert bei der Fahrt oder der Lagerung das Rutschen der Kamera auf dem Gimbal.

Der Zhiyun 2S ist mit stÀrkeren Motoren ausgestattet, die auch schwerere Kameras beruhigen können. Dazu hat man auch die Algorithmen angepasst.
Der Crane 2S hat ein Fokuskontrollrad sowie eine Servo-Follos-Focus-Steuerug. Der Griff ist aus Karbon und soll besonders ergonomisch sein. Befestigungspunkte in Form eines 1/4-Zoll-Gewinde liefert der Crane 2S auf der RĂŒckseite der Schnellwechsel-Basisplatte; zwei weitere 1/4-Zoll-Gewinde mit Kronenrad sowie ein 3/8"-Gewinde sind direkt am Gimbal. Der optionale TransMount Image Transmitter kann ohne Schrauben direkt an der Unterseite der Schnellwechselbasisplatte eingeschoben werden.
Im Lieferumfang sind drei austauschbare 18650 Lithium-Ionen-Akkus, die fĂŒr eine Betriebsdauer von 12 Stunden ausreichen sollen. Der Zhiyun Crane 2S ist ab sofort in den Kombi-Paketen Standard (inkl. Dreibeinstativ fĂŒr 659 Euro) und Combo (inkl. Dreibeinstativ und TransMount Mini Dual Handle fĂŒr 699 Euro) erhĂ€ltlich.
Praxistest und Hands-on: Alpha 7 SIII - ISO-Belichtungsreihe, Bildstabilisator, MenĂŒ
Link zum Hersteller: Zhiyun - Crane 2S