Sony FE 12-24 Millimeter F2.8 GM: G-Master-Ultraweitwinkel fĂŒr Vollformat
Das SEL-1224GM eignet sich aufgrund seines starken Weitwinkel von 12 bis 24 Millimetern Brennweite gerade fĂŒr Landschaftsaufnahmen, wobei die durchgehend hohe LichtstĂ€rke von F2.8 auch Nachthimmelaufnahmen erlauben soll. Auch Sportfilmer â und fotografen sollen mit dem neuen Sony-Objektiv glĂŒcklich werden. In Verbindung mit einer APS-C-Kamera oder Super-35-Format entspricht das weite Ende des Zoombereichs 18 Millimeter. Die optische Konstruktion besteht dabei aus 14 Linsen in 17 Gruppen, wobei ED- und asphĂ€rische Elementen zum Einsatz kommen. Es gibt drei besonders prĂ€zise XA- (Extreme Aspherical) Objektivelemente, darunter das gröĂte XA-Element, das laut Sony je fĂŒr ein Alpha-Objektiv hergestellt wurde. Zusammen mit einem weiteren asphĂ€rischen Element unterdrĂŒcken diese XA-Elemente Astigmatismus, Koma und FeldkrĂŒmmung bis hin zu den BildrĂ€ndern. Hinzu kommen drei ED- (Extra-low Dispersion) Glaselemente sowie zwei Super-ED-Glaselemente, die chromatische Abbildungsfehler minimieren. Durch die âinnovativen Konstruktionâ verspricht Sony eine hervorragende BildqualitĂ€t ĂŒber den gesamten Zoombereich und bis zum Bildrand ohne störende FarbsĂ€ume.
Sony FE 12-24mm F2.8 GM

Das Sony FE 12-24mm F2.8 GM aus der professionellen G-Master-Serie ist ein lichtstarkes Ultraweitwinkel-Objektiv fĂŒr Vollformat- sowie APS-C- und Super-35-Kameras.
Ein Floating-Focus-System unterteilt die Fokusgruppe des Objektivs in zwei unabhĂ€ngig voneinander steuerbare Gruppen, was fĂŒr eine Nahaufnahmeleistung von nur 28 Zentimetern sorgt und zudem maximale SchĂ€rfe bei jeder Entfernung garantieren soll. Da das Objektiv mit Innenfokussierung arbeitet, bleibt seine LĂ€nge konstant. Sony bietet einen Bildstabilisator und professionelle Steuerungsoptionen wie eine anpassbare Fokushaltetaste, eineb Fokuseinstellschalter sowie einen Zoom- und einen Fokusring, die alle fĂŒr einen schnellen Zugriff beim Aufnehmen positioniert sind. Das Objektiv ist staub- und feuchtigkeitsbestĂ€ndig und das vordere Linsenelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die Wasser, Ăl und andere Verschmutzungen abweist. Auch FingerabdrĂŒcke sollen sich damit leichter von der LinsenoberflĂ€che abwischen lassen. Ein rĂŒckwĂ€rtiger Filterhalter bietet Platz fĂŒr Standard-ND-Filter, Farbkorrekturfilter und andere Filter. Eine Schneideschablone fĂŒr Schichtenfilter liefert Sony mit.

Mieten statt kaufen: Ratgeber zu Miet-Equipment - die QualitÀt
Das FE 12-24 Millimeter F2.8 GM wiegt 847 Gramm bei einer LĂ€nge von 13,7 Zentimetern und ist ab September fĂŒr 3299 Euro im Handel.
Mieten statt kaufen: Ratgeber zu Miet-Equipment - die QualitÀt
Verwandte BeitrÀge
Link zum Hersteller: Sony - FE 12-24 Millimeter F2.8 GM