AverMedia Live Gamer Bolt (GC555): 4K-60p-Capture-Box mit HDR
Die Box soll sich natürlich in erster Linie für Gamer eignen, um deren Spiele-Streams einzufangen, lässt sich aber natürlich auch für den Arbeitsalltag einsetzen. Die Box lässt bei der Aufnahme und dem Durchschleifen des Signals Auflösungen von 2160p mit 60 Bildern, 1440p mit 144 Bildern oder 1080p mit 240 Bildern einstellen. Die Aufnahmen codiert der Live Gamer Bolt auf Wunsch in H.264 oder H.265 und kann auch ein „HDR-Tonemappig“, was allerdings in erste Linie für Spielinhalte interessant ist. Angeschlossen wird die Box per Thunderbolt 3 am Rechner und braucht deshalb keine separate Stromversorgung. Aus diesem Grund ist der Thunderbolt-Port wohl auch nicht zu USB-3.0 oder 3.1 kompatibel. Die Box selbst liefert einen HDMI-2.0-Ein- und Ausgang. Die einspielende Quelle muss also per HDMI das Signal ausgeben können.
AverMedia Live Gamer Bolt (GC555)
Der Hersteller verspricht eine Latenz von weniger als 50 Millisekunden zwischen Livebild und der Aufnahmesoftware. Für die Tonausgabe ist ein 3,5 Millimeter Klinkeanschluss mit an Bord.

Per HDMI 2.0 spielt man sein Quellsignal in den Live Gamer Bolt ein und gibt dieses via HDMI 2.0 auch wieder aus. Für den Anschluss an den Rechner gibt es einen Thunderbolt 3 Port.
Der AverMedia Live Gamer Bolt GC555 kommt auf kompakte Abmessungen von 12,0 x 12,0 x 2,93 Zentimeter und wiegt 348 Gramm. Als Software legt der Hersteller neben dem Streaminprogramm RECentral-Streaming auch einen Serienschlüssel für den PowerDirector 15 bei, der allerdings schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Apropos: Verpassen Sie nicht unseren Live-Stream heute Abend um 19:00 Uhr mit Zoom. Im Live-Experten-Talk diskutieren Gavin Lucas von DVD-Lernkurse und Joachim Sauer von VIDEOAKTIV mit Lutz Dieckmann über Kameratechnik, Live-Streams und die aktuelle Situation. Alle Leser und Zuschauer können zudem Fragen an die Experten richten. Seien Sie dabei!

Streaming-Ratgeber: passende Kommunikationskonzepte und Hardware
Der Preis für die Box liegt bei 449 Euro. Die kompletten technischen Details liest man hier.
Streaming-Ratgeber: passende Kommunikationskonzepte und Hardware
Newsübersicht - Präsentation
Link zum Hersteller: AverMedia - Live Gamer Bolt