Røde NT-USB-Mini: Studio-Mikrofon
Der runde Stahlsockel ist magnetisch. Das Mikrofon kann zur Tischnutzung mit seiner Gabelhalterung einfach aufgesteckt werden. Möchte man das Mikrofon lieber an einem Stativ oder Gelenkarm verwenden, zieht man es einfach vom Sockel ab. Dank des um 360 Grad schwenkbaren Mikrofongehäuses soll sich das NT-USB-Mini bequem in die jeweils gewünschte Position bringen lassen. Der Røde-Schriftzug auf der Vorderseite verweist dabei auf die korrekte Einsprechrichtung.

Das NT-USB Mini soll durch die einfache Handhabung, gute Tonqualität und den magnetischen Stahlsockel überzeugen.
Das USB-Mikrofon kann per Plug&Play ohne Treiberinstallation am Rechner betrieben werden und holt sich den nötigen Strom über USB. Es hat 24-Bit-Digitalwandler und einen regelbaren Kopfhörerausgang auf der Rückseite. Mit dem im Lautstärkeregler integrierten Druckschalter lässt sich für Overdubs das Direkt-Monitoring aktivieren, so dass das Mikrofonsignal am Kopfhörer anliegt.

Egal ob fĂĽr den Stream oder fĂĽr die Nachvertonung - das neue NT-USB Mini ist ein Mikrofon fĂĽrs Studio.
Das NT-USB-Mini misst 11 Zentimeter in der Höhe und wiegt 585 Gramm. Es wird mit USB-C auf USB-A Kabel sowie einem 3/8“-Stativadapter ausgeliefert und wird ab sofort für 119 Euro verkauft.

Røde liefert auch ein vergleichsweise günstiges Funksyststem, das wir hier schon getestet haben.