Blackmagic DaVinci Resolve 16.1: finale Version veröffentlicht
Die neue Softwareaktualisierung ergĂ€nzt den Cut-Arbeitsraum nun um eine neue Sync-Bin, also einen separaten Ordner, womit man mit mehreren Einstellungen von unterschiedlichen Kameras arbeiten kann. Der neue âBoring-Detectorâ erkennt Schnitte, die zu lange laufen und es gibt jetzt die Option fĂŒr verbesserte Nahaufnahmen-Edits mittels Gesichtserkennung. Auch verbesserte Trimming- und Snapping-Funktionen sowie neu gestaltete Timeline-Lineale und eine genauere Waveoform-Zeichnung gehören zu den Verbesserungen.

Blackmagic Design hat auch in der neuen Version 16.1 von DaVinci Resolve wieder viele Verbesserungen vorgenommen.
Die BedienoberflĂ€che im Cut-Arbeitsraum ist âverfeinertâ und es gibt die UnterstĂŒtzung fĂŒr Blackmagic Pocket Cinema Camera Presets im 3D-Kameratracker von Fusion. Es gibt Optimierugen fĂŒr Adjustment-Clips, laut Entwickler weichere Keyframes per Keyframe-Smoothing bei der Positionierung von Animationen und zusĂ€tzlcih optimierte CIE Scopes. Auch ein Alphakanalsupport beim Nutzen von ResolveFX- und OpenFX-Plug-ins ist nun machbar.
Das Update ist so umfangreich, dass wir an dieser Stelle nicht alle Kleinigkeiten aufzĂ€hlen können. Das hat dann zum GlĂŒck Blackmagic auf der Support-Seite zu DaVinci Resolve 16.1 schon getan. Daneben gibt es auch die neue Version 1.5.1 des SDK (Software Developer Kit) fĂŒr die Blackmagic RAW-UnterstĂŒtzung in Adobe und Avid.
HitFilm: Titelgestaltung und die Wirkung von Sounddesign
Verwandte BeitrÀge
Link zum Hersteller: Blackmagic - DaVinci Resolve 16.1