YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Asus ZenFone 6: mit neuer Rotationskamera und Sony-Sensor

Asus hat sein neues ZenFone 6 vorgestellt und integriert dort eine neue Rotationskamera für 4K-Videos mit Haupt- und Sekundär-Kamera-Modul plus Sony-Sensor.

Etwas ungewöhnlich sieht sie ja schon aus die neue „Klappkamera“ am Asus ZenFone 6, dennoch soll sie gerade durch ihre Fotoqualitäten überzeugen. Als Sensor nutzt das Hauptmodul dabei einen 1/2.0 Zoll großen Sony IMX586 48 MP. Die Brennweite des Objektivs beträgt 26 Millimeter bei Blende F1.79 und liefert eine 79 Grad Bildwinkel. Die Kamera beherrscht einen HDR+ Enhanced- sowie einen „Super Night“-Aufnahmemodus. Die Sekundär-Kamera arbeitet mit 13 Megapixeln sowie einem 125 Grad Ultraweitwinkel-Objektiv. Der Clou: Die Kamera wird von einem speziellen Präzisionsschrittmotor angetrieben wodurch sich das Kamera-Modul stufenlos um 180 Grad von der Rückseite zur Vorderseite des Smartphones schwenken lässt. Somit dient die Hauptkamera gleichzeitig als Selfie-Kamera und bietet damit wohl dafür die derzeit beste Qualität. Das Asus beherrscht dabei eine Echtzeit-Verzerrungskorrektur.

Asus ZenFone 6

Videos erstellt das Smartphone in UHD mit 30p/60p für die Hauptkamera und 30p für die Sekundär-Kamera. Auch das Umschalten in Full-HD- sowie HD-Auflösung bei 30p/60p ist machbar. Es gibt eine elektronischen 3-Achsen-Bildstabilisator (EIS) sowie die Option für Zeitraffer-Videos in 4K sowie Zeitlupenvideos in Full-HD mit 240p oder in HD mit 480p.

Das ZenFone 6 verfügt über ein 6,4-Zoll NanoEdge All-Screen Display ohne „Notch“ mit Corning Gorilla Glass 6. Das IPS NanoEdge Display zeigt native 2340 x 1080 Pixel und ist 600 nits hell. Es deckt den DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent ab und ist für HDR10-Inhalte gerüstet. Als CPU kommt beim ZenFone 6 eine Qualcomm Snapdragon 855 Mobile zum Einsatz, die GPU ist eine Qualcomm Adreno 640. Das Smartphone beherrscht WiFi 5 und Bluetooth 5.0 sowie NFC. Als Betriebssystem nutzt es Android Pie – der 5000 mAh-Akku soll für bis zu zwei Tage Gebrauch ohne Aufladen genügen.

Es gibt drei Versionen des ZenFone 6 – mit 6 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte Festspeicher wird es für 499 Euro angeboten – mit 128 Gigabyte internem Speicher kostet es 560 Euro. Die Variante mit 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Massenspeicher kostet rund 600 Euro. Über einen microSD-Kartenschacht lassen sich bis zu 2 Terabyte fassende Speicherkarten einsetzen.

Video-Test: Top-Smartphones von Apple, HTC und Huawei

NewsĂĽbersicht - Camcorder



Link zum Hersteller: Asus - ZenFone 6

Asus ZenFone 6 front back web

Die Kamera des Asus ZenFone 6 lässt sich um 180 Grad nach oben klappen und macht 4K-Videos in HDR mit bis zu 60p.

Asus ZenFone 6 front web

Die Kamera lässt sich aber auch ins Gehäuse "einfahren", so dass sie beim Transport des Smartphones nicht stört.

Forumthemen

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.