Das Objektiv mit Canon-EF-Mount bietet eine Brennweite von 10 Millimetern und liefert dadurch einen Bildwinkel von 130 Grad fĂŒr Vollformat und 104 Grad bei Benutzung an einem APS-C-System. Die LichtstĂ€rke gibt Samyang mit F3.5 an, wodurch das XP 10 mm F3.5 das erste 10mm-Objektiv fĂŒr Vollformat in dieser LichtstĂ€rke sein soll. Da das Angebot an entsprechenden Objektiven aber auch noch ĂŒberschaubar ist, wird dieser âRekordâ wohl nicht lange Bestand haben. Samyang verspricht beim neuen Superweitwinkel keine Verzeichnungen und konstruiert ein optisches System aus 18 Elementen in 11 Gruppen. Diese âsteckenâ in einem AluminiumgehĂ€use und bestehen unter anderem aus drei asphĂ€rische Linsen (ASP), einer hochbrechende Linse (HR), sowie drei Linsen mit besonders niedriger Dispersion (ED). Dadurch sollen dann Darstellungsfehler wie Aberrationen eliminiert und Verzerrungen minimiert sein. Die âUltra-Multi-Coating-Technologie UMCâ reduziert zudem Flares und Ghosting. Die Blende funktioniert mit sieben Lamellen. Fokussiert wird manuell, die Naheinstellgrenze liegt bei 26 Zentimetern.
Die optische Auflösung des Objektivs ĂŒbersteigt laut Samyang 50 Megapixel und die Darstellung soll von âder Bildmitte bis zum Ă€uĂersten Rand gestochen scharfâ sein. Das Erreichen der SchĂ€rfe wird im Display kompatibler Kameras angezeigt, auch die ĂŒbrigen EXIF-Daten liefert das Objektiv an die Kamera.
Das Samyang XP 10mm F3.5 wiegt 779 Gramm und ist 9,81 Zentimeter lang. Es ist fĂŒr 1099 Euro ab dem 08. Mai zu haben. Innerhalb des ersten Halbjahres 2019 soll dann auch eine Variante fĂŒr Nikon F erscheinen.