Beide richten sich vordergrĂŒndig an professionelle und semiprofessionelle Fotografen und arbeiten mit einer Brennweite von 70 bis 200 Millimetern. Die GehĂ€use sind vor Staub und Spritzwasser geschĂŒtzt und mit einem optischen Bildstabilisator ausgerĂŒstet. Das EF 70-200mm f/4L IS II USM arbeitet mit einer Blende von F4, das USM im Namen bezeichnet den Ring-Ultraschallmotor, welcher prĂ€zise arbeiten soll und auch beim EF 70-200mm f/2.8L IS III USM mit Blende F2,8 zum Einsatz kommt. Das F4 kommt auf ein Gewicht von 780 Gramm und setzt auf die gleiche Konstruktion wie der VorgĂ€nger. Ein Fluoridbeschichtung soll Schmutz und Wassertropen an der Front und RĂŒcklinse fern halten. Die âSuper-Spectra-VergĂŒtungâ soll Linsenreflexionen und Geisterbilder reduzieren. Die optische Konstruktion besteht aus 20 Linsen in 15 Gruppen. Spezielle Fluorit-Linsenelemente sollen Farbfehler korrigieren eine hohe Auflösung garantieren. Die kreisrunde Blende formt sich aus neun Lamellen. Die neu integrierte Bildstabilisierungs-Einheit, (basierend auf dem Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM) soll jetzt Verwackelungen von bis zu fĂŒnf Blendenstufen (gegenĂŒber drei Blendestufen beim VorgĂ€nger) ausgleichen können. Mittels neuer Firmware arbeitet auĂerdem der Autofokus schneller und prĂ€ziser. Die Naheinstellgrenze hat Canon auf einen Meter reduziert.
Auch beim EF 70-200mm f/2.8L IS III USM setzt Canon auf die schmutz- und wasserabweisende Fluorid-Beschichtung liefert nach wie vor eine LichtstĂ€rke von F2,8. Es besteht aus 23 Linsen in 19 Gruppen und beherbergt eine Acht-Lamellen-Irisblende. Canon setzt in der Konstruktion auf Fluorit- und UD-Linsen und verspricht einen nochmals gesteigerten Kontrast dank neuer ASC-VergĂŒtung. Der Bildstabilisator kann hier bis zu 3,5 Blendenstufen bei Bewegung kompensieren. Der AF-Motor soll auch hier schnell, prĂ€zise und gerĂ€uscharm arbeiten. Manuell lĂ€sst sich ĂŒber den Einstellring die SchĂ€rfe jederzeit nachjustieren. Das Gewicht liegt bei rund 1,5 Kilogramm.
Das Canon EF 70-200mm f/4L IS II USM wird Ende Juni fĂŒr 1399 Euro, das EF 70-200mm f/2.8L IS III USM Ende August fĂŒr 2299 Euro zu haben sein.