Corel Video Studio Ultimate 2018: verbesserte OberflÀche, 3D-Titel, mehr 360-Grad
- Philipp Mohaupt
Die neue Version von Corel Video Studio Ultimate 2018 setzt auf eine verbesserte BenutzeroberflÀche und mehr Schnitt- wie Titel-Funktionen.
Die OberflĂ€che hat Corel weiter optimiert und will diese nun noch intuitiver prĂ€sentieren. DafĂŒr lĂ€sst sich nun auch die Spurhöhe anpassen, um so das Schneiden nach Ton einfacher zu machen. Im Vorschaufenster lĂ€sst sich nun direkt auf hĂ€ufig verwendete Bearbeitungswerkzeuge wie zum Beschneiden, der GröĂenĂ€nderungen oder dem âGeraderichtenâ von Medien zugreifen. Dazu darf der Cutter nun auch Hilfslinien anzeigen lassen um Fotos, Videos und Titel genauer platzieren zu können. Neue Shortcuts helfen zudem beim Setzen von Einsatzpunkten auf der Zeitachse und Kapitel-Markern.
Mit den neuen Splitscreen-Vorlagen soll man schnell eigene âSplitscreen-Anordnungenâ realisieren können. Also mehrere Clips nebeneinander oder ĂŒbereinander als Bildkomposition anzeigen. Auch Verzerrungen von Weitwinkelobjektiven lassen sich nun korrigieren. Mit dem 3D-Titel-Editor darf man entsprechende 3D-Titel erzeugen und dann Textur, Beleuchtung und Bewegung der SchriftzĂŒge anpassen. Durch neue Schwenk- und Zoom-Regler werden Schwenk- und Zoom-Fahrten im Video jetzt wohl noch einfacher.
Corel Video Studio Ultimate 2018
x
Auch bei 360-Grad gibtâs Verbesserungen: Diese sollen sich importieren und dann direkt bearbeiten lassen. Ob hier dann kein Stitching notwendig ist, wird aber nicht klar. Der Export von VR-Filmen gelingt dann fĂŒr YouTube, Facebook und Vimeo, wobei sich mit dem 360-Grad-Vorschau-Player das Video zuerst noch sichten lĂ€sst. Stop-Motion-Animationen unterstĂŒtzt Corel Video Studio jetzt auch fĂŒr Nikon-Kameras.
Wie ĂŒblich bringt das Video Studio eine Menge an Dritt-Hersteller-Plug-ins mit. So gibtâs etwa den NewBlue Titler Pro und das optimierte Boris Title Studio. Corel verspricht bei der neuen Version Optimierung fĂŒr Cuda und QuickSync. In puncto Export funktioniert jetzt auch das direkte ZurĂŒckspielen auf die Speicherkarte als AVCHD oder XAVC S.