Plextor platziert die Modelle der S3-Serie in der Einstiegsklasse und sieht sie damit fĂŒr alle Anwendungsgebiete geeignet. Die neue Serie erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 550/520 MB/s beim sequentiellen Lesen/Schreiben und 92K/79K IOPS im zufĂ€lligen Lese-/Schreibzyklus.
Plextor setzt nach eigener Aussage auf diverse hochwertige Komponenten wie âHynix 14nm Triple-Level Speicherbausteineâ und der âSMI 2254 Controllerâ. Ferner liefert der Hersteller eigene Software wie PlexNitro, PlexTurbo, PlexCompressor und PlexVault mit. Die S3 gibt es als 2,5 Zoll SATA-Version mit bis zu 512 Gigabyte, die S3 M.2 SATA als Steckkarten-Variante gibtÂŽs mit bis zu 256 Gigabyte.
Die neuen Speicher der S3-Serie sind ab Juli verfĂŒgbar, die S3 2.5 SATA mit 128 GB kostet 62 Euro, mit 256 GB 106 Euro und mit 512 GB 213 Euro. Die S3 M.2 SATA kostet ebenfalls 62 Euro mit 128 GB sowie 106 Euro mit 256 GB KapazitĂ€t. Plextor gewĂ€hrt drei Jahre Garantie.