YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Marshall CV620: kompakte Full-HD Broadcast-Kamera

Auf Festinstallation in Konferenzräumen und Mini-Studios oder an fixen Orten wie beispielsweise im Backstage-Bereich von Stadien spekuliert Marshall mit seiner neuen CV620 Kamera.

Die sogenannte PTZ-Kamera (Pan Tilt Zoom) CV620-WH (weiß) und CV620-BK (schwarz) liefert ein 3G/HD-SDI-Ausgang und Bildwiederholfrequenzen von 59.94/60/30/29,97 (NTSC) oder 50/25 Bildern (PAL) in der Sekunde. Die Auflösung ist einstellbar zwischen dem Interlaced-Signal 1920x1080i und den progressiven 1920x1080p und 1280x720p. Alternativ zu SDI bietet die Kameras die Anschlüsse HDMI (DVI), Component (VGA), und Composite Video

Die CV620 arbeitet mit einem 1/2,8 Zoll großen 2-Megapixel-Sensor und hat ein integrierten 20-fach optischen Zoom. Wie man es schon von den kleinen POV-Kameras (Point of View) von Marshall schon kennt sind einzelne Parameter wie Verstärkung, Weißabgleich, Belichtung, und manueller/automatischer Fokus einstellbar.

Die CV620 ist steuerbar über RS-232 (Visca) via kostenloser RS-232/USB Software oder mit der im Lieferumfang befindlichen IR-Fernbedienung. Zudem bietet Marshall opional den Kamera Controller VS-PTC-150 sowie die Joystick Controller VS-TKC-100 oder VS-PTC-50.

Für die 3149 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer 3747 Euro) teure CV620 Kamera gibt es eine Wandbefestigung im Lieferumfang – darüber hinaus aber auch optional andere Befestigungsmöglichkeiten: Neben einem „Tischmount“ ist eine Befestigung für die Deckenmontage verfügbar, wobei das Bild dann drehbar ist.

Bildstabilisierer-Test: UltraLuuv im Praxiseinsatz

Newsübersicht - Camcorder
Camcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Marshall - CV620
 
CV620-black-white-right w
Die aus der Ferne steuerbare Kamera gibt es in Schwarz und Weiß.
CV620-PT-rear w
Über eine Software kann man die Kameraeinstellungen ändern und die Kamera schwenken, neigen und zoomen.
 

 

Forumthemen

 

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.