IBC 2015: Sony SBP-256D, PSZ-RA4T, -RA6T - SxS Pro-Karte und Raid-HDDs
- Philipp Mohaupt
Zur IBC prĂ€sentiert Sony neben der Alpha 7S II und dem PXW-FS5 noch die zwei neuen Raid-Festplatten PSZ-RA4T und PSZ-RA6TfĂŒr den AuĂeneinsatz sowie die Pro+-Speicherkarte SBP-256D mit 256 Gigabyte.
Die Festplatten fĂŒr den AuĂeneinsatz sind mit einem entsprechenden SchĂŒtzgehĂ€use ausgestattet, das das Laufwerk vor internen wir externen StöĂen und Vibrationen schĂŒtzen soll. Die Laufwerken fassen vier bis sechs Terabyte SpeicherkapazitĂ€t und erreichen eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 440 MB/s im RAID-0-Modus. Als Schnittstellen gibtÂŽs USB 3.0 sowie Thunderbolt 2, wobei ĂŒber letzteres auch die Reihenschaltung von bis zu sechs GerĂ€ten machbar ist. Als Raid-Modi stehen Raid 0, Raid 1 und Jbod bereit. FĂŒr die Formatierung und Speicherplatz-Kontrolle gibtÂŽs die kostenfreie âMemory Media Utilityâ-Software zum Download. Per Tragegriff lassen sie sich die Festplatten zudem einfach transportieren.
Neben den Festplatten gibtÂŽs noch einen neue SxS Pro+-SPeicherkarte. Die SBP-256D mit 256 Gigabyte kann âDaten mit bis zu 3,5 GB/s (440 MB/s) lesen und bis zu 480 Minuten in MPEG 422 30p (50 Mbit/s) oder 40 Minuten in XAVC 4K 60p (600 Mbit/s) aufnehmen.â Die SxS Pro+ D ist auch mit 64 oder 128 Gigabyte verfĂŒgbar und ist speziell fĂŒr den Einsatz mit dem PMW-F55 oder PMW-F5 gedacht und deshalb fĂŒr exFAT vorformatiert.
Die Speicherkarte SBP-256D wird ab Oktober erhÀltlich sein, die robusten Festplatten-Systeme PSZ-RA4T und PSZ-RA6T ab November. Preisangaben lÀsst Sony noch offen.
Die PSZ-RA4T und PSR-RA6T (links) sind robuste Raid-Festplatten mit bis zu 6 Terabyte fĂŒr den AuĂeneinsatz. Die neue SxS Pro+ D-Karte SBP-256D (rechts) bietet bis zu 256 Gigabyte Speicherplatz.