Im Test: Magic-Lantern-Software fĂĽr Canon-Kameras
- Biebel/Mohaupt
Das Gratis-Progrämmchen Magic Lantern optimiert Canon-Kameras auf die Anforderungen von Filmern. Wir hatten Version „5D3.123“ für die Canon 5D Mark III im Test und erklären, was der „Firmware-Hack“ in der Praxis taugt.
Seit drei Jahren macht Magic Lantern von sich reden. Seit ein paar clevere Computerhacker darauf kamen, dass Canon-Kameras beim Start checken, ob auf der eingelegten Speicherkarte neue Software-Updates für neue Funktionen liegen – und das dazugehörige Entwicklertool in die Finger bekamen. Unter den Programmierern waren ambitionierte Filmer, die den Spiegelreflex-Kameras flugs all die Funktionen beibrachten, um die Videasten bei Canon bis heute vergeblich betteln. Der Nutzen des Programms steigt, je älter die Kamera – oder je billiger das Modell.
VIDEOAKTIV macht die Probe auf´s Exempel – wie der Firmware-Hack funktioniert und was er bringt, lesen Sie hier.
Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.