YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Zoom iQ5 und iQ6: iPhone-Stereo-Mikrofone mit Lightning-Anschluss

Professionelle Audio-Aufnahmen mit dem iPhone und iPad verspricht Zoom und stellt auf der IFA 2014 neben dem schon verfĂŒgbaren iQ5 das Stereo-Mikrofon iQ6 vor.  

Zoom hat fĂŒr die „alte“ Apple-Schnittstelle bereits Mikrofone im Programm – nun folgen mit dem iQ5 und iQ6 zwei Modelle, die auch das iPhone 5 (und demnĂ€chst iPhone 6) sowie die neuen iPads zum Audio-Recorder macht.

Das erstmals auf der IFA 2014 zu sehende iQ6 ist ein Mikrofon mit X/Y-Stereoverfahren und somit fĂŒr Konzerte, Interviews, Konferenzen und VortrĂ€ge geeignet. Der xY-Winkel kann zwischen 120 Grad fĂŒr Weitwinkel-Stereo und 90 Grad fĂŒr fokussierte Aufzeichnungen umgeschaltet werden. Es bietet einen manuellen Gain-Regler fĂŒr die Pegelung und eine LED-Pegelanzeige was die Handhabung in der Praxis deutlich vereinfacht. Per Kopfhörer kann die Aufzeichnung abgehört werden. Der Lightning-Stecker des iQ6 ist besonders lang gestaltet, so dass es auch an iOS-GerĂ€ten mit SchutzhĂŒlle betrieben werden kann. Ein abnehmbarer Abstandshalter sorgt fĂŒr sicheren Sitz an GerĂ€ten ohne HĂŒlle.

Das iQ5 ist dagegen bereits im Handel erhĂ€ltlich und arbeitet im MS-Stereoverfahren, wobei ein auf das Zentrum gerichtetes Mikrofon durch ein Mikrofon mit Achtercharakteristik ergĂ€nzt wird. Das Mikrofon ist frei drehbar, so dass man das Mikrofon immer perfekt ausrichten kann egal wie das MobilgerĂ€t gehalten wird. Per Schalter kann der Pegel des Seitenmikrofons geĂ€ndert werden, um einen Aufnahmewinkel von wahlweise 90 oder 120 Grad zu erzeugen. Auch hier gibt es eine manuelle Aussteuerungshilfe und zudem einen Limiter, der besonders fĂŒr Laien ohne Übung gedacht ist. Dank Mini-USB-Anschluss so dass sich das angeschlossene iOS-GerĂ€t bei langen Aufnahmen per USB-Netzteil lasen lĂ€sst.

FĂŒr beide, genau genommen fĂŒr alle iQ-Mikrofone, liefert Zoom das kostenfreie Recorder App fĂŒr iOS. Die App bietet die Aufnahme im M-S-RAW-Format, was die nachtrĂ€gliche VerĂ€nderung des Stereo-Winkels erlaubt. Zudem bietet die App eine Pegelanzeige, Aufnahme-Automatik und die Einstellung der AbhörlautstĂ€rke. Als Aufnahme-Format bietet sie Linear PCM fĂŒr höchste QualitĂ€t oder AAC. Neben der Smartphone Recorder App können die Mikrofone aber auch mit anderen Apps verwendet werden, die externe Mikrofone unterstĂŒtzen - beispielsweise Voice Memo oder Garageband.

Das Zoom iQ5 ist bereits fĂŒr 118 Euro erhĂ€ltlich, das Zoom iQ6 wird genau soviel kosten.

(jos)
Vergleichstest: 5 Richtrohr-Mikrofone fĂŒr Filmer

NewsĂŒbersicht - Camcorder
Camcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Zoom
Zoom iQ6_iPhone_front
Der XY-Winkel des iQ6 lĂ€sst sich umstellen und ein Hardware-Regler fĂŒr die Aussteuerung hilft beim Pegeln.
Zoom iQ6_iphone
Wer keine eigene App hat bekommt eine von Zoom, die auch eine RAW-Aufnahme zulĂ€sst. 
Zoom iQ5_B_W
Schon verfĂŒgbar ist das iQ5 - sowohl in Schwarz als auch Weiß.