YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Leica M-P: leicht verbesserte Messsucherkamera

Leica betreibt Produktpflege und frischt die rund zwei Jahre alte Messsucherkamera „Leica M“ um ein leicht verbessertes Modell namens „Leica M-P“ auf.

Die Leica M-P ist baugleich mit der Leica M, hat aber einen erweiterten Arbeitsspeicher, der nun zwei Gigabyte groß ist. Dadurch will Leica eine nahezu stĂ€ndige Auslösebereitschaft garantieren, gerade wenn man viele Bilder hintereinander aufnimmt. Das ist sinnvoll, da die Bilddaten nach dem Auslösen zunĂ€chst gepuffert werden mĂŒssen, bevor die Speicherung auf der SD Karte erfolgt.

Das „P“ in der Produktbezeichnung soll das langlebigeres Kameradesign signalisieren. Auf der RĂŒckseite bedeckt Leica den 7, 6 Zentimeter großen LCD-Monitor mit 306.666 RGB-Pixeln jetzt mit einer Abdeckung aus Saphirglas, was nahezu unempfindlich gegenĂŒber Kratzern sein soll. FĂŒr die leichtere SchĂ€rfebeuteilung liefert die Leica M-P ein Live-View-Fokus-Peaking: die roten Markierung an harten Kanten zeigen wo die SchĂ€rfe liegt.

Neu ist ein BildfeldwĂ€hler, mit dem sich die Bildwirkung von sechs unterschiedlichen Brennweiten simulieren lĂ€sst. Die entsprechenden Bildrahmen werden paarweise fĂŒr die Brennweiten 28 und 90 mm, fĂŒr 35 und 135 mm oder fĂŒr 50 und 75 mm eingespiegelt. Der passenden Rahmen fĂŒr das Motiv wird so auch ohne Objektivwechsel wĂ€hlbar. FĂŒr „mehr Diskretion“ beim Filmen und Fotografieren soll der Verzicht auf das auffĂ€llige rote Leica-Logo sorgen.

Ansonsten gleichen die technischen Daten der Leica M: 24 Megapixel CMOS (24 x 36mm), ISO 200 bis 6400 und Full-HD-Video mit 25 oder 24 Vollbildern. Gespeichert wird ein MOV-Video mit Motion-JPEG-Komprimierung. UnterstĂŒtzte Speichermedien sind SD, SDHC und SDXC.

Die Leica M-P ergĂ€nzt die Leica M – beide Modelle bleiben parallel im Markt. Es gibt zwei Versionen der Leica M-P in Schwarz wie Silber. Der Preis liegt bei 6700 Euro.

(pmo)
Praxistest: Simga dp2 Quattro

NewsĂŒbersicht - Foto
Camcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Leica
Leica M P front web
Die Leica M-P entspricht der Leica M, hat aber Verbesserungen am GehĂ€use und einen doppelt so großen Arbeitsspeicher spendiert bekommen.
Leica M P back web
Das Display bedeckt Leica bei der M-P mit Saphirglas.

 

Forumthemen

 

Liebe Leser, bei uns arbeiten Menschen, keine KI


Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.

Es bedankt sich das VIDEOATIV-Team.