In puncto Tablet-UnterstĂŒtzung konzentriert man sich bei Sony bislang allerdings nur auf iOS (also das iPad) und erlaubt damit etwa das Verwalten von Metadaten und Notizen. Proxydateien von XDCAM-Video lassen sich so dann auch kabellos an die Vegas-Software weiterleiten. Das hoch aufgelöste Rohmaterial lĂ€sst sich dann spĂ€ter mit den Proxys verknĂŒpfen. Speziell Produktionsprozesse mit sehr viel Datenvolumen könnte das deutlich beschleunigen.
Der Cutter kann Projekte jetzt komplett mit allen Dateien archivieren oder nur mit jenen, die sich auf der Zeitleiste befinden. Das funktioniert dann auch mit Projekten auf einer Nested-Timeline, also jene, die ineinander verschachtelt sind. Die neue Smartrendering-Funktion fĂŒr XAVC soll genau so funktionieren wie schon von AVCHD-Clips bekannt: Es wird beim Export lediglich der Teil neu berechnet, der inhaltlich verĂ€ndert wurde, wodurch in der Regel eine schnellere Berechnungszeit erreicht wird.
Daneben hat Sony wohl auch bei der Bedienung etwas Feintuning bertrieben: So gibt es jetzt ein neues Pop-Up MenĂŒ unterhalb der Timeline, das automatisch die am hĂ€ufigsten benutzten Werkzeuge und Befehle anzeigt, wodurch der Abeitsablauf weiter beschleunigt werden soll. Doch auch beim Funktionsumfang hat Sony wohl weiter aufgestockt: Es gibt sieben neue Plug-ins, die in der Pressemitteilung als âSeven dynamic video effectsâ betitelt werden und von Drittanbieter FX-Home stammen. Sony spricht hier von einer OpenGL-Beschleunigung, was eine entsprechende AMD-Grafikkarte voraussetzt. Dazu gibtâs das Effektpaket NewBlueFX Vdieo Essentials VI sowie iZotope Nectar Elements fĂŒr das nachtrĂ€glich Bearbeiten von Kommentaren oder Dialogen.
FĂŒr 350 Euro erhĂ€lt man wie schon in der letztjĂ€hrigen Version das etwas abgespeckte Vegas Pro Edit 13 mit Vegas Pro Connect compatibility, FXHOME plug-ins und den CALM-compliant Loudness Meters.
FĂŒr 550 Euro gibtâs das eigentliche Vegas Pro 13 mit zusĂ€tzlich dem DVD Architect Pro 6, Dolby Digital Professional Encoder, NewBlueFX Essentials VI und dem iZotope Nectar Elements.
800 Euro werden fĂŒr die Vegas Pro 13 Suite fĂ€llig, bei der noch Sound Forge Pro 11, HitFilm 2 Ultimate, 100 Audio-Effekte von Blastwave FX und â25 royalty-free Sound Series: Production Music tracks â enthalten sind.
Die Online-Varianten zum Herunterladen stellt Sony ab dem 17. April bereit, die Box-Versionen folgen ab dem 5. Mai. Die Update-Preise fĂŒr Besitzer einer Vorversion dĂŒrften wieder deutlich gĂŒnstiger ausfallen â Sony macht hier aber noch keine Angaben.
|