CES 2013: die AVCHD-Mittelklasse - JVC GZ-VX810, -VX815
- Joachim Sauer
Neben der neuen Einsteiger-Riege schickt JVC dieses Jahr auch zwei neue AVCHD-Mittelklasse-Camcorder ins Rennen um den Camcorder-Markt. Die GerÀte GZ-VX810 und GZ-VX815 zeichnen in Full-HD mit 50i auf und sind mit einem 10fachen optischen Zoom ausgestattet. Dazu gibt es einen 21fachen dynamischen Zoom.
In den Camcordern werkelt ein 1/2,3 Zoll groĂer, rĂŒckseitig belichteter ...
In den Camcordern werkelt ein 1/2,3Zoll groĂer, rĂŒckseitig belichteter CMOS Bildsensor mit einer Auflösung von 12,8 Megapixel. Auch hier setzt JVC zusĂ€tzlich auf einen 200fachen dynamischen Zoom, der den Bildausschnitt allerdings nur kĂŒnstlich vergröĂert. Die Cams speichern im MPEG-4-Format AVC/H.264 komprimiert auf SDHC- und SDXC-Speicherkarten mit bis zu 128 Gigabyte. Die Datenrate liegt auch hier bei 24 MBit in der Sekunde.
Die Super LoLux-Funktion soll in Verbindung mit der F 1.2-Optik (29,4 Millimeter Weitwinkel) fĂŒr lichtstarke Aufnahmen sorgen. Der integrierte optische Bildstabilisator soll Verwackelungen kompensieren können. Auch hier setzt JVC auf diverse Kamera-Funktionen wie eine Gesichts- und LĂ€chel-Erkennung plus Videobearbeitung in der Cam und Extreme Zeitlupe bei Wiedergabe.
Fotos erstellen die Camcorder ebenfalls - mit bis zu 4000 x 3000 Pixel im 4:3 Format respektive 2528 x 1896 Pixel im 16:9 Format. Die Wi-Fi-Funktion ist auch hier inklusive. Beide Camcorder haben darĂŒber hinaus eine LED-Leuchte integriert.
Im Lieferumfang ist ein AV- und USB-Kabel enthalten. Beim GZ-VX815 liegt zusĂ€tzlich ein HDMI-Kabel bei. Wie die von uns an dieser Stelle gemeldeten Einsteiger-Boliden sind auch der VX810 und VX815 noch im Januar erhĂ€ltlich â der Preis belĂ€uft sich auf rund 500 Euro.
Apropos: Das Top-Modell GZ-GX1 aus dem letzten Jahr wird JVC bis ins FrĂŒhjahr dieses Jahres weiter verkaufen. Dann kann man mit einer NeuankĂŒndigung rechnen. Der Preis des derzeitigen JVC Top-Modells liegt bei 729 Euro, wir haben die GZ-GX1 fĂŒr Ausgabe 04/2012 getestet.
Die Mittelklasse im markant kantigen Format hört auf die Produktbezeichnungen GZ-VX810 und GZ-VX815. Beide Modelle beherbergen einen 12,8 Megapixel Sensor fĂŒr Full-HD-Video. Einziger Unterschied: dem GZ-VX815 liegt zusĂ€tzlich ein HDMI-Kabel bei.