Olympus M.Zuiko Digital 17 mm 1:1.8: lichtstarke Festbrennweite
- Joachim Sauer
Olympus bringt mit dem M.ZUIKO DIGITAL 17 mm 1:1.8 eine neue Festbrennweite mit 34 Millimeter Weitwinkel (entspricht dem Wert einer 35 Millimeter-Kamera) auf den Markt. Das Weitwinkelobjektiv kommt mit einer Blendenöffnung von F1.8 und mittels MSC-Technologie ein nahezu geräuschloses Fokusieren bei Film- und Fotoaufnahmen erlauben.
Die mögliche Blende von 1:1.8 ermöglicht einen ...
Die mögliche Blende von 1:1.8 ermöglicht einen Bokeh-Effekt mit Hintergrundunschärfe, wobei das Objektiv allgemein für scharfe Aufnahmen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen soll. Die minimale Blende liegt bei 1:22. Die Linseoberfläche ist mit einer speziellen Mehrfachbeschichtung versehen, was unter anderem das Auftreten von Geisterbildern und Gegenlichtreflexen minimieren können soll. Der Schnappschuss-Fokusmechanismus erlaubt durch Zurückschieben und Drehen des Fokusrings die Entfernung manuell einzustellen. Dabei lässt sich der jeweilige Schärfebereich laut Olympus einfach auf Tiefenschärfenskala ablesen.
Das Objektiv besteht aus 9 Elementen in 6 Gruppen mit sieben kreisförmigen Blendenlamellen. Die minimale Aufnahmeentfernung liegt bei 0,25 Metern mit einer maximalen Bildvergrößerung von 0.08x für Micro-Four Thirds respektive 0.16x für 35 Millimeter Format.
Das Olympus M.Zuiko Digital 17 mm 1:1.8 misst 75,7 Millimeter im Durchmesser, ist 35,5 Millimeter land und wiegt 120 Gramm. Sie ist ab Dezember 2012 für 549 Euro zu haben.
Wir bitten Sie darum Ihren Bannerblocker zu deaktivieren bzw. in Firefox und Opera die Aktivitätsverfolgung auf "Standard" zu stellen, damit wir Werbebanner ausspielen können. Damit stellen Sie sicher, dass wir hier unter fairen Bedingungen für Sie arbeiten können.